Feier des Schulbeginns – Gemeinsam in das neue Schuljahr

Zu Beginn des Schuljahres traf sich die Schulgemeinschaft, um den Neuanfang gemeinsam mit Bischofsvikar Schutzki gebührend zu feiern.

Als Einstieg stellte der Religionslehrer den Schülerinnen und Schülern mehrere Fragen, die sie mit grünen und roten Kärtchen beantworten konnten. So ergab sich rasch ein interessantes Stimmungsbild.

In der Predigt betonte Bischofsvikar Schutzki, dass wir immer wieder Angst vor Neuem haben. Angesichts der Zusage Jesu, dass er sich um uns kümmert und ihm selbst der Sturm gehorcht (Sturm am See, Mk 4,35-41), ist das aber überhaupt nicht notwendig. Und noch mehr: Da Gott uns in seine Hand geschrieben und uns versprochen hat, immer bei uns zu sein (Jes 43,1-7; 18-19), verfügen wir über die beste Verbindung zu Gott. Gott verfügt über die beste Netzwerkverbindung, er ist „unlimited“ für uns da und jederzeit erreichbar, sozusagen die beste „Flatrate“, die es gibt.

Nach der Predigt kamen die roten und grünen Kärtchen nochmals zum Einsatz. Zur Gabenbereitung schrieben die Schülerinnen und Schüler Fürbitten und Dankgebete an Gott auf die Kärtchen, diese wurden dann auf den Altar gelegt als Zeichen, dass wir unser Leben und unser gemeinsames Schuljahr Gott vertrauensvoll in die Hände legen.