Aschenkreuzsegnung – „Lasst euch versöhnen.“
Am Aschermittwoch, dem 26. Februar 2020, begann um 9 Uhr für alle christlichen Schülerinnen und Schüler die alljährliche Aschenkreuzsegnung mit Pater Julien. In den Vordergrund wurden besonders die Themen Versöhnung mit Gott und mit den Menschen gestellt.
Nach der Feier diskutierten die Schülerinnen und Schüler, was Fasten im Verborgenen für sie bedeutet. Angeregt durch die Predigt machten sie sich auch Gedanken darüber, dass sie sich selber annehmen sollen, weil Gott sie so akzeptiert, wie sie sind.
Die Osterkerze auf dem violetten Tuch vor dem Altar soll unseren Blick auf Gott lenken. „Wer leben will, … muss sterben wie ein Weizenkorn, … um zu LEBEN.“ Dieses Lied begleitete die Mitfeiernden auf dem Weg zum Empfang des Aschenkreuzes und klingt noch nach.