Die Schülerinnen und Schüler der 1CS, 1BS, 1AS, 1AK und 1BK haben am Dienstag, 24. Juni 2025 gemeinsam einen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn unternommen. Miteinander haben die Schüler*innen die vielen verschiedenen Tiere beobachtet. Es wurde viel gelacht, fotografiert und diskutiert.

Am 26. Juni 2025 unternahm dann auch die Klasse 2CK gemeinsam mit zwei Lehrerinnen einen Lehrausgang in den Tiergarten Schönbrunn. Treffpunkt war wie gewohnt der Klassenraum – von dort aus ging es in Richtung Zoo, wo die Tiere, die Natur und viele neue Eindrücke auf die Gruppe warteten.

Der Besuch im ältesten Zoo der Welt bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur spannende Einblicke in die Tierwelt, sondern auch viele Gelegenheiten, sich mit Fragen des Arten- und Umweltschutzes auseinanderzusetzen. In der Begegnung mit den Tieren wurde deutlich, wie wichtig Achtsamkeit, Verantwortung und ein ganzheitlicher Blick auf die Schöpfung sind.

Neben dem Lernen kam auch das gemeinsame Erleben nicht zu kurz: Die Natur, das Staunen über Vielfalt und das Miteinander stärkten den Zusammenhalt der Klasse und schenkten Momente der Ruhe, der Freude und des Nachdenkens. Der Tag war ein wertvoller Beitrag zum schulischen Miteinander sozial, werteorientiert und bildend – auch außerhalb des Klassenzimmers.