Im Rahmen des Unterrichts in den Fremdsprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. HAK und 4. HAK, der 3. HAS und des 2AUL mit verschiedenen Regionen der Zielsprachenländer. Dabei setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit Themen wie der Kultur, den typischen Gerichten, Festen und Traditionen sowie wichtigen Städten auseinander. Das Ergebnis dieses Landeskundeprojekts hielten sie in Broschüren fest, die sich durchaus sehen lassen können.