Am 24. Juni 2025 machten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 1CK, 2AS und 3AK – begleitet von vier Lehrpersonen – auf den Weg, um gemeinsam den Stadtwanderweg 7 in Wien zu erkunden.

Gestartet wurde bei der U-Bahn-Station Altes Landgut. Von dort führte der Stadtwanderweg zunächst durch den Laaer Wald, vorbei am Böhmischen Prater und durch den weitläufigen Kurpark Oberlaa bis zur Endstation Oberlaa. Insgesamt legte die Gruppe rund neun Kilometer zurück.

Die gemeinsame Zeit in der Natur schuf Raum für Gespräche, Begegnungen und kleine Pausen – und stärkte ganz nebenbei das Miteinander der Jugendlichen über Klassengrenzen hinweg. Der Lehrausgang wurde so zu einem Tag, der von Achtsamkeit, Wertschätzung und einem offenen Blick füreinander geprägt war.

Dabei wurde deutlich: Bilden geschieht nicht nur im Klassenzimmer – sondern auch draußen und frei, im Gehen, im Austausch und in Momenten der Stille. Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen Tag, der ganzheitlich, sozial und pädagogisch wertvoll war – und ein Stück Schulgemeinschaft sichtbar machte, in der jede und jeder als einzigartig, geliebt und werdend angenommen ist.