Am 26. Juni 2024 nahm die Klasse 2AS an einem Parfumworkshop bei „Cosmotheca x algoritmic perfumery“ im 1. Bezirk teil. Die Schülerinnen und Schüler hatten dort die Möglichkeit, ihre eigenen Parfums herzustellen. Zunächst hielt der Besitzer der Parfümerie einen informativen Vortrag über die Welt der Parfums und wie diese die Persönlichkeit widerspiegeln können. Das zentrale Anliegen dieser Parfümerie ist es, einen individuellen Duft zu kreieren, der die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringt.
Der Workshop bei „Cosmotheca“ basierte auf dem Konzept der Algorithmic Perfumery by EveryHuman, entwickelt von Frederik Duerinck und Anahita Mekanik. Wir hatten die Ehre, den Gründer und artist-technologist Frederik Duerinck kennenzulernen, der erklärte, wie die Maschine funktioniert und wie psychologische und soziologische Daten genutzt werden, um einzigartige Düfte zu kreieren.
Im Anschluss daran absolvierten die Schülerinnen und Schüler einen 15-minütigen Test auf ihren Handys, der von einem Algorithmus und einer Künstlichen Intelligenz (KI) ausgewertet wurde, um ihre Persönlichkeit zu analysieren. Basierend auf den Testergebnissen wurden drei Parfums je 5 ml für jede/n Teilnehmer/in hergestellt. Die Duftkomponenten konnten eingesehen und die persönlichen Düfte entsprechend benannt werden.
Die Schülerinnen und Schüler hatten dann die Möglichkeit, die drei Duftvariationen zu riechen und diese zu optimieren, indem sie Duftnoten hinzufügten oder entfernten sowie den Prozentanteil der einzelnen Komponenten variierten. Dabei half es ihnen, die einzelnen Komponenten zu riechen, um zu entscheiden, was sie in ihrem Parfum haben wollten. Schließlich stellten sie drei weitere optimierte Duftkreationen je 5 ml her. Die Schülerinnen und Schüler nahmen sich ausreichend Zeit, um alle Duftkomponenten zu entdecken und zeigten großes Interesse an der Thematik. Der Workshop stellte zudem eine starke Verbindung zu dem Fach ANWA her und ermöglichte es den Teilnehmenden, die Geschichte und Herstellung von Parfums kennenzulernen. Der Lehrausgang war ein voller Erfolg!