Am 02.04.2025 nahm unsere Schule an der vom Verein SOS Mitmensch veranstalteten PASS EGAL WAHL teil, bei der auch Menschen ohne österreichische Staatsbürgerschaft die Möglichkeit gegeben wird, sich politisch zu deklarieren.
Im Zuge dieser fachgruppenübergreifenden Veranstaltung wurde allen Mitgliedern unserer Schulgemeinde die Möglichkeit eröffnet, ihre politische Stimme abzugeben. Hierzu wurde von den Schülerinnen und Schülern der 4BK ein Wahlbüro im Festsaal eingerichtet und die Stimmung sowie die Ansichten der Wählerinnen und Wähler in Interviews durch Schülerinnen und Schüler der 3AK festgehalten.
Für viele Schülerinnen und Schüler war es darüber hinaus die erste Gelegenheit den Ablauf einer Wahl und die Möglichkeit der politischen Partizipation mitzuerleben.
Das Ziel dieser Veranstaltung war es, solidarisch die Gemeinschaft in unserer Schule, auch im politischen Kontext, zu festigen.