Am 28.06.2024 fand in der Karlskirche unser Schulschlussgottesdienst unter dem Titel „Mit offenen Armen – Gemeinschaft und Sport“ statt, inspiriert von der Fußball-EM 2024, die derzeit in Deutschland stattfindet. Die Feier wurde durch ein Bild der Christus-König-Statue mit ausgestreckten Armen über Lissabon bereichert, das von Schülerinnen der 1AK gemalt wurde. Die 2BK steuerte die Flaggen aller teilnehmenden Länder bei, was dem Altar eine bunte und vernetzte Atmosphäre verlieh.
Der Gottesdienst thematisierte nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem das Gemeinschaftsgefühl und die Solidarität, die im Sport entstehen können. Sport bietet einen Raum, in dem sich Menschen begegnen, sozial und offen miteinander umgehen und aufeinander zugehen. Das Gefühl der Geborgenheit und Achtsamkeit in der Gruppe, wenn man gemeinsam für sein Lieblingsfußballteam fiebert, wurde hervorgehoben.
Unsere Priester und Schülerinnen und Schüler betonten in den Gebeten, dass Sport einen tieferen Sinn haben kann. Er kann uns lehren, Fairness zu üben, selbst wenn der Gegner stark ist. Diese Werte sind nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag wichtig. Gott reicht uns die Hand auf der Suche nach dem tieferen Sinn des Lebens und lädt uns ein, in Freude und Begeisterung zu leben. Er gibt Antworten auf unsere Fragen nach dem „Mehr“ im Leben und möchte, dass wir das Leben in seiner Fülle erfahren.
Der Gottesdienst bot auch eine Gelegenheit, Gott für alles zu danken, was wir in diesem Schuljahr erlebt und erreicht haben. In den Fürbitten wurde daran erinnert, wie wichtig es ist, nicht nur auf die eigenen Erfolge zu achten, sondern auch die Bedürfnisse und Gefühle anderer wahrzunehmen. Das gilt besonders in Situationen, in denen Menschen verletzlich sind.
Unser Gottesdienst war ein schöner Abschluss des Schuljahres, der uns alle gestärkt in die Sommerferien entlässt. Wir blicken auf ein Jahr zurück, in dem wir als Schulgemeinschaft gewachsen sind, gemeinsam Herausforderungen gemeistert und viele wertvolle Erfahrungen gesammelt haben.
Möge der Geist der Gemeinschaft und des Miteinanders uns auch in den Ferien begleiten und uns für das kommende Schuljahr vorbereiten, damit wir weiterhin gegen den Strom schwimmen und als werdende und suchende Menschen den Weg des Glaubens und der Freiheit gehen können.