Fächerübergreifende Exkursion Stift Sankt Florian und Gedenkstätte Mauthausen

Am 7. Oktober 2019 unternahmen die 2. HAS-Klassen mit ihren Klassenvorständinnen und ihrem Religionsprofessor eine Exkursion in das Augustiner Chorherrenstift Sankt Florian. Die Schülerinnen und Schüler machten sich in zwei Gruppen auf die Suche nach den ältesten christlichen Spuren in Österreich und bewunderten die barocke Basilika mit der weltberühmten Brucknerorgel. Besonders beeindruckt waren sie von der Krypta, wo sie die Grabstätte von Anton Bruckner sowie Prälaten und Priestern sehen konnten.

Nach einer Stärkung setzten sie ihre Fahrt zur Gedenkstätte Mauthausen fort. Hier wurden die Schülerinnen und Schüler mit den Gräueltaten und der erschütternden Herrschaft des Nationalsozialismus konfrontiert.

Besonders betroffen waren jene jungen Leute, die im „Raum der Namen“ die Namen ihrer toten Familienmitglieder wiederfanden.

Im Bewusstsein, wie harmonisch unser Zusammenleben in unserer Schulgemeinschaft abläuft, fand unser Projekttag einen positiven Abschluss in den Abendstunden.

Dieser Tag bot uns allen einen einmaligen Überblick von den Wurzeln des Christentums in Österreich über die Katastrophe des 2. Weltkrieges bis zu unserem Verständnis füreinander.