Es war ein frühes Aufstehen notwendig, um rechtzeitig im Bus zu sitzen, der uns zum Hochkar chauffierte. Die zweieinhalb Stunden Reisezeit vergingen aber wie im Flug und wir wurden mit traumhaften Wetter- und Pistenverhältnissen belohnt. Jene Schüler*innen, die zum ersten Mal Kontakt mit Schnee hatten, wurden von drei lokalen Skilehrern betreut, der Rest wurde nach Fahrkönnen auf die begleitenden Lehrer*innen aufgeteilt.
Der Skitag hatte genau genommen zwei Ziele: die Gemeinschaft untereinander zu stärken und Lust auf mehr Wintersport zu machen. Aufgrund des positiven Feedbacks haben wir offensichtlich diese Ziele erreicht. Dass es bei 59 Teilnehmer*innen zu keinen ernsthaften Verletzungen (liebe Schüler: ein Muskelkater am nächsten Tag zählt nicht als Sportverletzung!) gekommen ist, soll an dieser Stelle auch noch positiv erwähnt werden.
So steht einem Revival im kommenden Schuljahr eigentlich nichts im Weg. Hoffentlich können dann schon einige Anfänger*innen in der fortgeschrittenen Gruppe mitfahren.