Am 13.03.2025 spazierten die Schülerinnen und Schüler der 2BK zum Heeresgeschichtlichen Museum, um dort eine Führung über die Entwicklung der Waffentechnologie und ihren Einfluss auf die Kriegsführung zu besuchen.
Nachdem die 2BK in zwei Gruppen aufgeteilt worden war, begann die Besichtigung des HGM in der Feldherrenhalle, wo näher auf die dort befindlichen eindrucksvollen Statuen eingegangen wurde. Darauf folgte die Erkundung historischer Exponate zur europäischen Kriegsgeschichte. Anhand von Karten und Gemälden wurde die bewegte Vergangenheit anschaulich gemacht und fundiertes Wissen vermittelt.
Alle Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse, stellten gute Zwischenfragen und traten mit zahlreichen gewonnen Eindrücken und Informationen den Heimweg an.