Smart School Contest zum Thema Upcycling
Die Zeit des „Home Schooling“ haben die Naturwissenschaftslehrer dazu genutzt, den ersten „Smart School Contest“ an unserer Schule zu organisieren. Dazu soll die Kreativität der Schülerinnen und Schüler gefördert werden, ohne auf den Nachhaltigkeitsaspekt zu vergessen, auf den sich die NAWI-Fachgruppe dieses Jahr besonders fokussieren. Hier ein kleiner Auszug aus der Einladung zu dem Contest, die an alle Schülerinnen und Schüler übermittelt wurde:
„Beim Smart School Contest handelt es sich um ein schulinternes Projekt zum Thema Upcycling. Eure nachhaltigen und kreativen Ideen zum Thema Upcycling sind also gefragt. Die drei besten Ideen werden ausgezeichnet und prämiert. Falls ihr euch fragt, was man unter Upcycling versteht: Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder gebrauchte Materialien in neuwertige Produkte umgewandelt und somit aufgewertet. Ideen wären z.B. Mundschutz aus alten Kleidungsstücken herzustellen, Handtaschen oder Geldbörsen aus Tetra Pak anzufertigen oder alte Plastikflaschen als Setzlings-Töpfe für Kräuter zu benutzen. Eurer Kreativität sind also so gut wie keine Grenzen gesetzt.“
Es war sehr schwer aus den zahlreichen Ideen die besten Umsetzungen herauszusuchen. Letztendlich haben aus Sicht der NAWI-Fachgruppe aber folgende drei Projekte aufgrund ihrer Originalität und dem verbundenen Aufwand besonders herausgestochen:
Projektbeschreibung Glühbirne von Christopha Szekacs (1AK): „Meine Idee ist es aus kaputten Glühbirnen eine kleine, aber feine Blumenvase herzustellen. Ich möchte diese Idee umsetzen da man Glühbirnen auch umfunktionieren kann zu kleinen Blumenvasen und man sie dementsprechend nicht wegwerfen muss. Die Umsetzung ist ganz einfach – man entfernt das Innere der Glühbirne mit einem Schraubendreher und füllt sie mit Wasser.“
Projektbeschreibung Denim Pocket Hoop von Natascha Baretic (2AK): „Oh Schreck meine Jeans sind eingelaufen, haben einen Riss oder Fleck?“ Kommen Euch diese Sätze auch bekannt vor? Ist Ihnen auch schon mal so etwas passiert? -Oder ist Eure Hose einfach schon zu klein? Was auch immer es sein mag, wenn Ihnen die Hosen leidtun habe ich die perfekte Idee, die sogar gegen Langeweile hilft und darüber hinaus auch noch nützlich ist. Das einzige was man braucht sind irgendwelche Hosen und Stickrahmen und schon habt Ihr nicht nur eine brauchbare, sondern auch stylische Dekoration indem ihr beliebige Gegenstände ordnen könnt. Um genau zu sein braucht man sogar nur einen Teil der Hose! Nämlich den Teil an der die Hosentasche angenäht ist. Beziehungsweise braucht man beide oder ganz viele Hosentaschen-Ausschnitt – kommt ganz darauf an wie viele man machen will.“
Projektbeschreibung Jeans-Tasche von Selin Kocak (1BK): „Ich habe aus einer Hose eine Tasche gemacht, da wir dadurch nicht so viele Plastiksackerl verwenden müssen und es ziemlich einfach war.“
Wir gratulieren sehr herzlich unseren überaus kreativen Preisträgerinnen und Preisträgern!