Manchmal ist Flexibilität gefragt – und Offenheit für das, was sich daraus entwickelt. Denn am 27.6.2025, wenige Minuten vor dem Beginn des geplanten Schulschlussgottesdienstes in der Karlskirche, stellte sich heraus, dass unser Priester es nicht mehr rechtzeitig zum Gottesdienst schaffen würde. Daher feierte unsere Schulgemeinschaft gemeinsam eine Wort-Gottes-Feier zum Thema „Wachstum beginnt bei den Wurzeln – und zeigt sich in den Früchten“.
Im Zentrum stand dabei das Bild eines Baumes, das von den Schülerinnen und Schülern im katholischen Religionsunterricht gestaltet wurde. Die Wurzeln standen für das, was im Leben Halt gibt – wie Familie, Freundschaften oder der Glaube. Die Äste symbolisierten neue Lernschritte, gewachsene Fähigkeiten und persönliche Entwicklungen. Und die Früchte – sie machten sichtbar, worauf man stolz sein darf: bestandene Prüfungen, neue Perspektiven, gewonnene Stärke oder gefestigter Glaube.
In der Lesung (Koh 3,1–2.11, Alles hat seine Stunde) und dem Evangelium (Joh 15,1–5, Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben) klang das Thema, dem Wachstum Zeit zu geben und dabei mit Jesus in einer einzigartigen Beziehung zu bleiben, nochmals zentral an.
Abschließend wurde von unserer Übungsfirma Sr. Magna ein Spendenscheck für das Sozialprojekt in Uganda überreicht – ein solidarischer Akt der Nächstenliebe. Herzlichen Dank für das soziale Engagement der Schülerinnen und Schüler und des Lehrerteams.
Wir wünschen allen erholsame Ferien, Gottes Segen – und freuen uns, wenn wir uns im nächsten Schuljahr wiedersehen.