„Klassentreffen“ nach zehn Jahren „Steuer- und Unternehmensberatung“

Es war ein freudiges Wiedersehen mit vielen Wegbereitern der ersten Stunde, als die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) am 09. Dezember 2019 zum vorweihnachtlichen Empfang in die Sophiensäle einlud.

Schon im Foyer begrüßte der Präsident der KSW, Mag. Klaus Hübner, unsere Direktorin Dr. Eva Hintringer sehr herzlich und lobte später in seiner Ansprache im Festsaal die gelungene Kooperation mit unserer Schule. Der Weitblick der beiden Persönlichkeiten war die Initialzündung für dieses besondere Pionierprojekt, das Schule machen sollte.

Federführend miteingebunden in die damaligen Vorbereitungsebenen war der Vorsitzende des Zukunftsausschusses, Dr. Martin Bernardini. Der Wirtschaftsprüfer war an diesem Festabend einer von vier Ehrengästen, die für ihr besonderes Engagement im Rahmen der Interessensvertretung ausgezeichnet wurden. Unsere Direktorin zählte zu den ersten Gratulanten am gemeinsamen Tisch des Geehrten, der über alle Jahre hinweg in großer Wertschätzung unserer Schule verbunden blieb. Dr. Bernardini ist nicht nur gern gesehener Gast bei unseren Veranstaltungen, sondern in seiner Rolle als Projektauftraggeber und Dienstgeber für Praktikanten auch ein Mentor für unsere Jugendlichen.

Mit dem PR-Profi und langjährigen Kommunikationsverantwortlichen der Kammer, Herrn Heinrich Mathis, wurde nicht nur zurückgeblickt, sondern auch ein visionäres Zukunftsprojekt entdeckt. Es wechseln zwar die Inhalte, aber die Spannung bleibt!

Auch das Wiedersehen mit Frau Mag. Anna Weber, der Leiterin des Referats für Steuer- und Volkswirtschaftspolitik / Internationales / Lehrberuf Steuerassistenz, war sehr herzlich. Frau Mag. Weber bezeichnet die Kooperation als „ihr Baby“ und war immer mit sehr viel Herzblut in die Weiterentwicklung unseres Lehrplans eingebunden.

Zu einem Gedankenaustausch kam es auch mit dem langjährigen Praxisvortragenden an unserer Schule, DDr. Gerhard Altenberger, und seiner Ehefrau Mag. Christina Hartig, Landesvizepräsidentin von Wien, die auch als Auftraggeberin unserer Diplomarbeiten fungiert.

Zusammenfassend betrachtet war es wieder ein besonders stimmungsvoller Adventabend, der unsere Schule auch nach zehnjähriger Zusammenarbeit als äußerst wertgeschätzten Partner der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in der Nachwuchsarbeit bestätigte.