Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, besuchte die 1AS das Wien Museum, um sich dort mit dem Thema „Museum for Future: Stadtentwicklung und Natur“ auseinanderzusetzen. Die interessant gestaltete Führung regte dazu an, nachdenklich zu werden und über Fragen wie „Brauchen wir Natur in der Stadt?“ und etwa die Auswirkungen von Bodenversiegelung nachzudenken.
Besonders beeindruckt waren die Jugendlichen von den einzigartigen Modellen der Stadt Wien, welche die Stadtentwicklung im Laufe der Zeit anschaulich darstellten. Durch eigenständiges Gestalten überlegten die Schülerinnen und Schüler im Anschluss an die Führung in Form eines Workshops, wie wichtig es ist, achtsam mit Ressourcen umzugehen, und wie städtische Entwicklungen die Natur verdrängen können. Es wurden Zeichnungen kreiert, die zeigten, wie naturfreundliches Stadtleben gestaltet werden könnte.
Die Jugendlichen wurden inspiriert, miteinander über Herausforderungen wie den Klimawandel nachzudenken und Ideen zu entwickeln, wie aktiv Verantwortung für ihre Umwelt übernommen werden kann.