Unter Kriegsherren und Waffenkundlern

März 13th, 2025|

Am 13.03.2025 spazierten die Schülerinnen und Schüler der 2BK zum Heeresgeschichtlichen Museum, um dort eine Führung über die Entwicklung der Waffentechnologie und ihren Einfluss auf die Kriegsführung zu besuchen. Nachdem die 2BK in zwei Gruppen [...]

Fakten-Check und Redaktionsbesichtigung in der APA

März 6th, 2025|

Die Schülerinnen und Schüler der 5AK besuchten am 06.03.2025 die österreichische Nachrichtenagentur APA im 6. Bezirk. Nach einem herzlichen Empfang und einer kurzen Besichtigung der Redaktionsräumlichkeiten erfuhren die Schülerinnen und Schüler von Herrn Christian Kneil [...]

Workshop zum Thema Antidiskriminierung und Antirassismus

Februar 21st, 2025|

Am 21. Februar 2025 nahmen auch die Schülerinnen und Schüler der 1BS an einem Workshop des Vereines „DISRUPT“ mit dem Motto „Wir sehen, was du nicht siehst“ teil. In verschiedenen interaktiven Übungen und Diskussionen trainierten [...]

Erste-Hilfe-Kurs

Februar 17th, 2025|

Wieder eine Neuerung in der HAK Sacré Coeur! Erstmals gab es die Möglichkeit für 28 Schüler*innen, an einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen, der im Festsaal durch eine engagierte Jugendrotkreuz Mitarbeiterin abgehalten wurde. Im Vorfeld mussten die [...]

Tag der Wiener BMS

Februar 11th, 2025|

Am Tag der Wiener Berufsbildenden Mittleren Schulen (BMS) nahmen die Schülerinnen und Schüler der 2AS und 2BS gemeinsam mit großem Interesse an den Aktivitäten der Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus teil. Dieser besondere [...]

Workshop „Ich sehe was, was du nicht siehst!“

Februar 11th, 2025|

Am 11. Februar 2025 fand im Rahmen von PBSK für die Schülerinnen und Schüler der 1AS ein Workshop zum Thema Antidiskriminierung und Antirassismus statt. Der interaktive Workshop wurde vom Verein D!SRUPT gestaltet und hatte das [...]

Besuch der Sonderausstellung im Wien Museum

Januar 31st, 2025|

Da wir bei unserem ersten Besuch im Wien Museum sehr viel Sympathie für die geliebte Einrichtung entwickelt haben, waren wir erfreut über die Möglichkeit eines zweiten Besuchs. Bei jener sagenhaften Exkursion haben wir die lang [...]

Fotoausstellung – Einblicke in bewegende Lebensrealitäten

Januar 30th, 2025|

Am 30. Jänner besuchte die 2CK, begleitet von Prof. Mitmasser und Prof. Payyapilly, die Fotoausstellung „The Lives of Women“ der US-amerikanischen Fotografin Mary Ellen Mark in der Wiener Galerie WestLicht. Mit großer Sensibilität porträtierte Mary [...]

Erkundung der Hauptbibliothek

Januar 30th, 2025|

Am 30. Januar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1AK im Rahmen des Deutschunterrichts die Hauptbibliothek am Gürtel. Während einer ca. einstündigen Führung durch die Säle der (noch für Besucher geschlossenen) Bücherei konnten die [...]

Unser jährlicher Skitag am Hochkar

Januar 29th, 2025|

Es war ein frühes Aufstehen notwendig, um rechtzeitig im Bus zu sitzen, der uns zum Hochkar chauffierte. Die zweieinhalb Stunden Reisezeit vergingen aber wie im Flug und wir wurden mit traumhaften Wetter- und Pistenverhältnissen belohnt. [...]

Workshop „Schadstoffe in Alltagsprodukten“

Januar 23rd, 2025|

Der Workshop "Gefährliche Stoffe – Schadstoffe in Alltagsprodukten" wurde von den Schüler*innen der 4. HAK im Ausbildungsschwerpunkt „Steuern und Recht“ für die Schüler*innen der 3. HAK konzipiert und dauerte je eine Unterrichtseinheit (50 Minuten). Ziel [...]

Vorweihnachtlicher Gottesdienst: Gemeinsam in Liebe wachsen

Dezember 20th, 2024|

Am 20.12.2024, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, versammelte sich die christliche Schulgemeinschaft in der Karlskirche. Unter dem Motto „Gemeinsam in Liebe wachsen“ wurde die Bedeutung von Gemeinschaft und gegenseitiger Achtsamkeit in den Mittelpunkt gestellt. [...]

Kinobesuch: „Der wilde Roboter“ – ein Film, der zum Nachdenken anregt

Dezember 20th, 2024|

Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien, am 20. Dezember 2024, besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1AS, 1BS und 3BK gemeinsam den Film „Der wilde Roboter“, eine werteorientierte Geschichte über Freundschaft und Verantwortung. Der einzigartige [...]

Ein Gottesdienst für persönliches Wachstum

Dezember 20th, 2024|

Am 20.12.2024 nahmen unsere muslimischen SchülerInnen gemeinsam mit den begleitenden Lehrpersonen an einem besonderen Gottesdienst in der ATIB-Moschee im 10. Wiener Gemeindebezirk in der Sonnleithnergasse 20 teil. Unter dem Motto „Persönliches Wachstum“ wurden verschiedene Programmpunkte [...]

Watch and Eat – das Wien Museum

Dezember 20th, 2024|

Wir Schülerinnen und Schüler der 3AK besuchten am 20.12.2024 teilweise die Weihnachtsmesse in der Karlskirche. Anschließend gingen wir in einem amerikanischen Restaurant essen, finanziert von dem Preisgeld eines im Vorjahr gewonnenen Wettbewerbs – Bravo! Gestärkt [...]

Adventimpuls in der Kapelle

Dezember 18th, 2024|

Im Laufe der letzten Schulwoche vor Weihnachten fanden sich die einzelnen Klassen des katholischen Religionsunterrichts in der Kapelle ein. Unter dem Motto „Jesus – unser Messias und Licht“ wurden die Schülerinnen und Schüler eingeladen, die [...]

Wien Museum: „Museum for future!”

Dezember 17th, 2024|

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, besuchte die 1AS das Wien Museum, um sich dort mit dem Thema „Museum for Future: Stadtentwicklung und Natur“ auseinanderzusetzen. Die interessant gestaltete Führung regte dazu an, nachdenklich zu werden [...]

JUNG trifft ALT

Dezember 16th, 2024|

Im Rahmen eines Projekts im BPQM-Unterricht besuchten Schülerinnen der 3BK am 16.12.2024 das Altersheim des Malteser Ordenshaus in der Landstraße. Dafür haben wir eine Weihnachtsstunde vorbereitet und diese mit den Bewohnerinnen und Bewohnern miteinander verbracht. [...]

Betriebsbesichtigung bei Vöslauer

Dezember 16th, 2024|

Jeder kennt sie – diese Mineralwasser Flasche! Daher machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3BK am 16.12.2024 vormittags auf den Weg zur Betriebsbesichtigung bei der Vöslauer Mineralwasser GmbH. Nach den ersten Informationen über das [...]

Vernetzung der Lehrer*innen und Schüler*innen an Sacré Coeur Schulen in CEU

Dezember 6th, 2024|

Anfang Dezember nahmen Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler am zentraleuropäischen Netzwerktreffen am Standort Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz teil, wo viele interessante Inputs und Impulse gegeben sowie persönliche Kontakte geknüpft wurden. Die verschiedenen [...]