Projekte und Exkursionen
Über uns hinausgewachsen: Abenteuer im Waldseilpark Kahlenberg
Am Mittwoch, den 20. September 2023, erlebte die 1BK einen unvergesslichen Tag im Waldseilpark Kahlenberg. Das Hauptziel dieses Tages war es, nicht nur unsere Klassengemeinschaft zu festigen, sondern auch unsere individuellen Fähigkeiten und Grenzen kennenzulernen [...]
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…
Am Kennenlerntag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 1CS im Rahmen des Unterrichtsgegenstands „Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz“ einen aufregenden Tag in den idyllischen Steinhofgründen. Umgeben von der Natur und frischer Luft hatten sie die Gelegenheit, [...]
Lehrausgang zum „Mahnmal gegen Krieg und Faschismus“ und dem Denkmal „ARCUS“
Am Dienstag, dem 19. September 2023, besuchten die Schüler*innen der 5AK und 5BK im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts zwei bedeutende Denkmäler in Wien: Das "Mahnmal gegen Krieg und Faschismus" von Alfred Hrdlicka und das Denkmal [...]
Klosterneuburg als Herrschaftssitz der Babenberger
Am 13.09.2023 besuchten die beiden Maturajahrgänge 5AK und 5BK im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes IWK (Internationale Wirtschafts- und Kulturräume) das Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg mit dem größten Weinkeller Österreichs. Im Rahmen fachkundiger Führungen bewunderten wir den bedeutendsten [...]
Junior Companies übernehmen Verantwortung
Unternehmer:in für ein Jahr sein, Gewinne erwirtschaften und Gutes damit tun. Auch die Junior Companies des Schuljahres 2022/23 haben wieder mit ihren innovativen Produkten und ihrem Verkaufswillen gezeigt, dass Social Awareness ein wesentlicher Teil des [...]
Spurensuche durch die Kultur-, Wirtschafts- und Gartenstadt Tulln
Am Donnerstag, den 29.06.2023 erforschten die Schüler*innen der 2AK, 2BK, 2JK und 2AS in Kleingruppen den historischen Kern der Babenberger Stadt Tulln, das Festspielgelände mit der Donaubühne sowie die blumengeschmückte Donaulände. Der Rückweg führte [...]
Let´s jump!
Die Schülerinnen und Schüler der 1BS besuchten am 29.06.2023 das Cyberjump Wien. Es geht dabei um einen Ort mit 5000 m2 Fläche, in dem der Trampolin-Abenteuerpark mit 30 Spielzonen für spannende Unterhaltung sorgt. Nach [...]
Ausflug zum Botanischen Garten: Heilpflanzen und Giftpflanzen
Am 29. Juni 2023 besuchten wir, d.h. der 2AUL, die 2BS und die 4BK, den Botanischen Garten im 3. Bezirk, um uns mit Heilpflanzen und Giftpflanzen vertraut zu machen. Der Ausflug bot uns die Gelegenheit, [...]
Auf den Spuren der Römer in Wien und Turmbesteigung
Die Schülerinnen und Schüler des 1AUL machten sich am 28.06.2023 auf die Suche nach Spuren der Römer in Wien. Start war beim berühmten „Stock im Eisen“; es ging über die Peterskirche zu den Ausgrabungen am [...]
Lehrausgang zum Landesgericht für Strafsachen
Am Mittwoch, dem 28. Juni 2023, besuchte die 2JK das Landesgericht für Strafsachen in Wien, um dort bei zwei Verhandlungen zuzuhören. Begleitet wurden die Schüler*innen von der Richteramtsanwärterin Mag. Lisa Kriegerl, die bereits am Vortag [...]
Gedanken zur Exkursion in den Escape Room
28.6.2023: 1BK, 3BK und 4AK „Wir dürfen keine Bank ausrauben.“ „Unsere Teamarbeit hat uns aus dem Tresor rausgeholfen.“ „Wenn wir hier nicht rauskommen, sitzen wir 25 Jahre hinter Gittern.“ Es war eigentlich eine „Ganz-okay-Erfahrung“. „Es [...]
Picknick in den Wiener Weinbergen
Die Schülerinnen und Schüler der 2AS und 3AK verbrachten einen wunderschönen Tag in den Wiener Weinbergen. Nach einem steilen Anstieg stärkten sich die SchülerInnen mit einem tollen Picknick mit Wienblick. Bei Spiel und Spaß [...]
Bowling-Battle der 4BK: Jungs vs. Mädels – Wer rollt zum Sieg?
Am Mittwoch wagten sich die Schülerinnen und Schüler der 4BK ins Bowling-Universum und machten die Bahnen unsicher. In einem intensiven Duell, das die Jungs gegen die Mädels austrugen, wurde um jeden Punkt hart gekämpft. [...]
Ausflug in den Financial Life Park
Die Schülerinnen und Schüler der 2AK haben am Dienstag, dem 27. Juni den Financial Life Park der Erste Bank besucht. Viele Fragen rund um die Finanzwelt konnten beantwortet werden. Die Schülerinnen und Schüler haben mit [...]
Naturabenteuer und Picknick: Die 1BK erkundet den Prater trotz Regen!
Am Dienstagvormittag begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 1BK in die Natur der Prater Hauptallee. Wir wurden vom Regen überrascht, konnten uns jedoch gerade rechtzeitig an einen trockenen Ort retten. Anschließend ließen wir den [...]
Ausflug ins Kongressbad
Die Schülerinnen und Schüler der 4AK besuchten im Rahmen der Projekttage das Kongressbad im 16. Bezirk. Obwohl dunkle Wolken am Himmel hingen und es auch regnete, ließen sich die Schülerinnen und Schüler nicht entmutigen. [...]
Römerstadt Carnuntum
Die Schüler*innen der 2BK und 3BK reisten gemeinsam am 27.06.2023 in die Vergangenheit, nämlich in die Römerstadt Carnuntum in Niederösterreich. Der Stadtrundgang führte die Schüler*innen durch frühere Handelshäuser, wo u.a. Tücher, Wein und Öl [...]
Picknick und Regen… na und?
Die Schülerinnen und Schüler vom 1AUL und der 4BK machten sich am 27.06.2023 auf den Weg zur Neuen Donau, um gemeinsam gemütlich zu picknicken. Auch vom Regen ließen sie sich nicht davon abhalten, gemeinsam eine [...]
Prozessspiel: Justiz macht Schule
Am 27. Juni 2023 besuchten die Richteramtsanwärter*innen Mag. Lisa Kriegerl, Mag. Joseph Buttiner und Mag. Sophia Seidenschwann unsere Schule im Rahmen des Projekts "Justiz macht Schule". Zu Beginn des Projekts erhielten die Schülerinnen und Schüler [...]
Bestandene DELF-Prüfung
Herzlichen Glückwunsch unserem Schüler aus dem 2. Jahrgang der Handelsakademie zur erfolgreich abgeschlossenen DELF- Prüfung. Das DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française) ist ein vom französischen Staat verliehenes, weltweit anerkanntes Sprachdiplom für Französisch als Fremdsprache [...]
Ein Tag im Tiergarten Schönbrunn – Tiere, Eis & große Hitze
Um das Jahr gemeinsam als Klasse zu beschließen, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 2AS auf Lehrausgang. Es sollte tierisch werden, darum ging es in den Tiergarten Schönbrunn. Dort erlebte die Klasse eine [...]
Wenn die 4AK eine Reise tut…
Donnerstag, der 21. Juni, die Sonne schien, für uns ging es aufs Land, gut gelaunt verließen wir Wien. Über Stock und Stein fuhren wir fröhlich weg, nur die Zugverspätung sorgte für ein wenig Schreck. [...]
Projekttag mit dem Handelsgericht Wien
Am 20. Juni dieses Schuljahres besuchte die Vizepräsidentin des Wiener Handelsgerichtes, Mag. Barbara Rath-Ruggenthaler, mit ihrem Team unsere Schule, um das österreichische Gerichtsystem und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche darin vorzustellen. Die Veranstaltung, an der die [...]
Matura- und Abschlussfeier am 16.06.2023
Heute fand die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse der Handelsschule und der Diplom- und Reifeprüfungszeugnisse der Handelsakademie und des Aufbaulehrgangs statt. Unsere Religionslehrer*innen gestalteten eine stimmungsvolle multireligiöse Feier. Frau Direktorin Gaider und die Klassenvorstände Herr [...]
Klettergarten Kahlenberg
Einen Tag nach dem „großen Finale“ (= Notenschluss) machte die 4BK am 15.06.2023 einen Ausflug zur Elisabethwiese beim Kahlenberg. Für die meisten Schüler*innen war dies der Erstkontakt mit Klettergurt, Seilen und Karabiner, aber nach einer [...]
Hass im Netz: Die Wiener Rechtsanwaltschaft macht Schule
Nach dem Erfolg im vergangenen Schuljahr war es für uns eine große Freude, wieder am Projekt der Wiener Rechtsanwaltskammer teilnehmen zu dürfen. Am 13. Juni 2023 begrüßten wir die Rechtsanwältin Mag. Monika Schwaighofer, die in [...]
Sportwoche 2AK und 2JK am Presseggersee
Die Schülerinnen und Schüler der 2AK und der 2JK verbrachten die Zeit vom 22. bis 26. Mai am Presseggersee in Kärnten. Sie hatten eine große Auswahl an Sportarten, die täglich absolviert wurden. Darunter waren Windsurfen, [...]
Kulturreise der 2BK an den Neusiedler See
Die Schüler*innen der 2BK haben auf der Kulturreise nach Illmitz am Neusiedler See im wunderschönen Burgenland vom 24. bis 26. Mai viel erlebt: von einer Schifffahrt über eine Radtour durch den Nationalpark Seewinkel bis [...]
Führung durch das ORF-Zentrum: Alles hereinspaziert – Backstage bei Ö3!
Die Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsschwerpunkts „Medien und Kommunikation“ des dritten und vierten Jahrganges der HAK besuchten am 22. Mai 2023 das ORF-Zentrum am Küniglberg in Wien. Im ersten Teil der 90-minütigen Tour wurden die [...]
Experten-Vortrag zum Thema „Supply Chain Management“ in der Praxis
Am 15. Mai erhielten die Schüler*innen des 2. Jahrgangs der Handelsakademie spannende und aktuelle Einblicke in das Thema „Supply Chain Management“ in der Praxis. Herr Mag. Andreas Geier (Head Supply Chain & Customer Service von [...]
Ein tierischer Ausflug der 1BK
Die Schülerinnen und Schüler der 1BK fuhren am 5. Mai 2023 gemeinsam nach Kritzendorf, wo gleich sieben neue vierbeinige Freunde auf sie warteten. Dort angekommen ging es nach einer kurzen Einführung mit den Alpakas und [...]
Technik ist cool!
Bionik – was soll das denn sein? Dabei handelt es sich um die Entwicklung von Technologien, wie zum Beispiel Klettverschlüssen, basierend auf natürlichen Gegebenheiten. Die 1BK konnte mehrere Beispiele dazu im Rahmen einer Führung durch [...]
Exkursion – Heeresgeschichtliches Museum
Am 27.04.2023 machte sich der 3AUL auf den Weg ins Heeresgeschichtliche Museum, um eine Führung zum Thema NS-Zeit in Österreich zu besuchen. Anhand diverser Plakate, Propagandamaterialen, Kunstinstallationen und Alltagsgegenständen wurden die nationalistische Ideologie und die [...]
Tastaturwettbewerb 2022/2023
Am 26.04. wurden die Gewinner*innen des schulinternen Tastaturwettbewerbs geehrt. Die drei Besten der Altersgruppen 14-16, 16-18 und der über 18-jährigen haben neben einer Auszeichnung einen Buffetgutschein gewonnen. Wir gratulieren allen Gewinner*innen herzlich!
Besuch des Wirtschaftsmuseums in Wien
Die Schülerinnen und Schüler der 2BK nahmen am 18. April 2023 am abwechslungsreich und kurzweilig gestalteten Workshop „COCO lab“ im Wirtschaftsmuseum teil. Das Thema „COnscious COnsumers“, also bewusste Konsumentinnen und Konsumenten, wurde ihnen mittels verschiedener [...]
Betriebsbesichtigung bei Vöslauer
Wie wird Mineralwasser produziert und abgefüllt? Das haben die Schülerinnen und Schüler der 3BK am 13.04.2023 in Bad Vöslau bei einer Betriebsbesichtigung der Vöslauer Mineralwasser GmbH hautnah erlebt. Wir erhielten anhand einiger Stationen am Betriebsgelände [...]
„Pflichtpraktikum? So eine Show!“
Die Schülerinnen und Schüler der 2AK und 2BK besuchten am 12.04.2023 das Theaterstück „Pflichtpraktikum? So eine Show!“, das die Arbeiterkammer Wien veranstaltete. Das Stück handelt von einem Wettbewerb um ein Praktikum, bei dem sich zwei [...]
Besuch im „CoCo FIN“ Wirtschaftsmuseum
Die 2AK besuchte, zur bewussten und zukunftsfähigen Finanzbildung, am 29.03.2023 das Mitmachlabor „Conscious Consumers‘ finance“ im Wirtschaftsmuseum. Dabei wurden verschiedene Einkommensschichten in der Gesellschaft, Ausgaben eines Haushalts, Gender Pay Gap sowie die Rolle von Staat [...]
Lehrausgang ins Untere Belvedere
Am 27.3.2023 besuchten die 3. Jahrgänge im Rahmen des Geschichteunterrichts die weitreichende Klimt Sonderausstellung im Unteren Belvedere. Im Rahmen dieser einzigartigen Schau wurden uns in zahlreichen Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen bedeutender Künstler um 1900 die [...]
WUW Exkursion
Die Gruppe STUB 4 AK/BK besuchte am 27.3.2023 die Bibliothek der Wirtschaftsuniversität Wien, um die wissenschaftliche Recherche vor Ort zu erproben. Die Veranstaltung hat allen Beteiligten gefallen und war ein großer Erfolg.
Eine Deutschstunde in der Bücherei Wien
Wir, die Schülerinnen und Schüler der 2AS, waren am 21. März 2023 auf Lehrausgang in der Hauptbücherei der Stadt Wien. Dort nahmen wir an einer Führung teil. Dabei wurde uns das Gebäude der Bücherei Wien [...]
Lasst uns eine Insel bauen! – Ein Planspiel zur Volkswirtschaft
Die Schülerinnen und Schüler der 1BK hatten am 9. März eine besondere Herausforderung zu bewältigen: Sie sollten im Rahmen eines Planspiels dafür sorgen, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner einer imaginären Insel in Wohlstand leben können. [...]
WU-Besuch der 3BK
Die Schülerinnen und Schüler der 3BK besuchten am 06.03.2023 die Wirtschaftsuniversität Wien. Am Programm standen ein Campusrundgang, ein Bibliotheksbesuch, eine Vorstellung des WU-Studienangebotes sowie ein Workshop zum Thema „akademisches Schreiben“. Die Schülerinnen und Schüler erhielten [...]
Erste Bank Financial Life Park
Die Schülerinnen und Schüler der 2BS besuchten am Donnerstag, den 2.3.2023, den Financial Life Park am Campus der Erste Bank. Dabei konnten sie im Rahmen einer geführten, interaktiven Tour ihr finanzielles Wissen unter Beweis stellen [...]
Lehrausgang ins Jüdische Museum
Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs intensiv mit dem Thema Antisemitismus. Ausgehend von den Wurzeln des christlichen Antisemitismus und seiner Auswirkung auf das christlich-jüdische Zusammenleben wurden im [...]
Lehrausgang ins Technische Museum
Die Schülerinnen und Schüler der 2AS besuchten am 28.02.2023 im Rahmen des ANWA-Unterrichts (Angewandte Naturwissenschaften) das Technische Museum in Wien. Bevor wir eine sehr interessante Führung durch diese aktuelle Sonderausstellung hatten, erforschten wir das Technische [...]
Fremdsprachenwettbewerb
Der jährlich veranstaltete Fremdsprachenwettbewerb fand heuer am 24. Februar statt. Auch dieses Jahr beteiligten sich unsere Schülerinnen am Wettbewerb, dieses Mal in Englisch und Französisch. Die vier Teilnehmerinnen konnten ihre Fähigkeiten im Zuge dieses Wettbewerbs, [...]
Informationsveranstaltung der österreichischen Pensionsversicherungsanstalt
Am 24. Februar veranstaltete die österreichische Pensionsversicherungsanstalt (PVA) eine Informationsveranstaltung im Festsaal unserer Schule. Neben der Geschichte und der Bedeutung der PVA für das österreichische Gesundheitssystem sollten unsere Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die [...]
Die Narren und Närrinnen sind los! – Unser Kostümwettbewerb am Faschingsdienstag
Am Faschingsdienstag bot sich für alle kreativen Köpfe aus HAS, AUL, HAK und dem Lehrer*innenteam die Möglichkeit, ihren Einfallsreichtum mit bunten Kostümen unter Beweis zu stellen. Eine strenge Jury mit Vertreter*innen aller oben genannten Bereiche [...]
Lehrausgang ins Untere Belvedere
Am 16.02.2023 machten sich die zweiten Jahrgänge der HAK im Rahmen des Geschichteunterrichts auf den Weg ins Untere Belvedere, um die Sammlung mittelalterlicher Kunst zu betrachten. Unsere zwei Museumspädagoginnen begeisterten durch ihr umfangreiches Fachwissen und [...]
Juniorfirmen Halbzeit
Die Juniorfirmen der 4BK haben bereits ein halbes Jahr ihre Produkte produziert und verkauft. Im nächsten Semester starten sie nochmals durch mit verschiedenen Aktionstagen, die den Umsatz nochmals ankurbeln werden. Wir wünschen viel Erfolg [...]
“The Wave“ – A play about an experiment gone wrong
Shortly before the holidays, the students of 1AK and 1BK attended the theatre adaptation of the novel “The Wave” by Morton Rhue. The play is about an experiment conducted by a History teacher at an [...]
Natur als Vorbild?
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgänge erkundeten kurz vor den Semesterferien die Ausstellung „BIOINSPIRATION - Die Natur als Vorbild“ im Technischen Museum. Beeindruckt haben dabei besonders die genialen Phänomene und Strukturen der Natur, die [...]
Lehrausgang ins Heeresgeschichtliche Museum
Am 31. Jänner 2023 unternahmen die Klassen 2AS und 3BS zum Semesterabschluss einen Lehrausgang ins Heeresgeschichtliche Museum. Nach einem gemeinsamen Anmarsch trennten sich die Klassen, um an zwei unterschiedlichen Führungen, passend zum jeweiligen Lehrstoff, teilzunehmen. [...]
MOS Zertifizierungen
Als Microsoft-Office-Specialist Zertifizierungsschule (MOS) hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an der MOS-Prüfung teilzunehmen und sich das begehrte IT-Zertifikat zu verdienen. Wir freuen uns über die erfolgreichen Teilnahmen und gratulieren den frischgebackenen Microsoft Office [...]
Besuch Bezirksvorsteher
Herr Bezirksvorsteher Erich Hohenberger besuchte die HAK/HAS/AUL Sacré Coeur am 11. Jänner 2023. In der 2. Klasse führte er mit einem Schüler ein Bewerbungsgespräch für einen Job in der Bank. Im neu gestalteten Betriebswirtschaftlichen [...]
Lap-Books im Deutschunterricht der 2AS
Im Wintersemester durften sich die Schülerinnen und Schüler der 2AS als Klassenlektüre aus einigen verschiedenen Jugendbüchern jeweils ihren Favoriten aussuchen. Ausgewählt wurden die folgenden Werke: „Boy in a white room“, „Zebraland“ und „Das Schicksal ist [...]
Lehrausgang ins Haus der Geschichte
Am 12. Jänner 2023 besuchten unsere Abschlussklassen 5AK und 3AUL das Haus der Geschichte am Heldenplatz. Das relativ junge Museum befasst sich anhand von verschiedensten Exponaten sehr ausführlich mit der österreichischen Zeitgeschichte. Unter anderem waren [...]
Wir flippen im FLiP-Lab
Die Schülerinnen und Schüler der 1. HAK hatten diese Woche die Möglichkeit, bei einem Lehrausgang ins FLiP-Lab der Erste Bank ihre Kenntnisse zum Thema Geld unter Beweis zu stellen und diese zu erweitern. Im Rahmen [...]
Belvedere – PR in der Kirche
Was hat Kirchengeschichte mit Public Relations zu tun? Dieser Frage ging die 2AS im Rahmen eines Lehrausgangs in das Untere Belvedere nach. Unter dem Titel „Supermacht Kirche? PR im Mittelalter“ wurden die Schülerinnen und Schüler [...]
Tapas- ¡Pedimos en español!
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien ging die 5AK im Rahmen des Spanischunterrichts in das spanische Restaurant „Taberna de la Mancha“. Die Spanischklasse probierte die typischen spanischen Häppchen: Tortilla Española (spanisches Omelett), Pan con [...]
Frühstücken im Spanischunterricht
Die Schülerinnen und Schüler der 1AK und 1BK frühstückten in der Woche vor Weihnachten gemeinsam im Spanischunterricht. Durch das gemeinsame Frühstücken setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Vokabeln zum Thema „Essen“ und [...]
Eine Zeitreise durch die Geschichte Wiens
Der 2AUL begab sich in der Woche vor Weihnachten bei einem Besuch von Time Travel Vienna auf eine Reise durch die österreichische und Wiener Geschichte. So konnten die Schüler*innen im 5D-Kino auf eindrucksvolle Weise das [...]
Gemeinsam in den Advent
„Das kommende Zweijahresziel Gemeinschaft soll uns einander näherbringen und zeigen, dass wir Teil einer großen Gemeinschaft sind.“ Wir bedanken uns herzlichst für den liebevoll gestalteten Adventschmuck, der nun unsere Schule schmückt. Dieser stammt aus den [...]
Eine Stadt der Zukunft
Eine Stadt der Zukunft hat die 2AK im Rahmen eines Workshops entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler sind in den „Wilden Werkstätten“ des Museums für angewandte Kunst angeleitet worden, ihre Vorstellungen einer nachhaltigen Lebensweise in einer [...]
Christkindlmarkt auf Spanisch
Nach dem Spanischunterricht gingen wir mit einem Teil des 3AUL auf den Wiener Christkindlmarkt. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Rahmen unseres Lehrausgangs die Möglichkeit, ihren Wortschatz zum Thema "Weihnachten" zu vertiefen und zu festigen. [...]
Besuch des Festivals „Cine Centroaméricano“
Nach der Doppelstunde Spanisch am 23.11. machten wir uns mit einem Teil des 2AUL auf den Weg ins eindrucksvolle Metrokino, um eine Vorstellung im Rahmen des Festivals "Cine Centroaméricano" zu besuchen. Es handelte sich dabei [...]
Exkursion zur Austro Control
Die Klassen 5AK und 3AUL besuchten am 08.11.2022 gemeinsam die Austro Control, um die Aufgaben einer Fluglotsin/eines Fluglotsen kennenzulernen. Die Klassen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und es wurden der Ausbildungsweg und die Aufstiegsmöglichkeiten als [...]
Vienna International Center
Am 7.11.22 besuchten die Abschlussklassen der HAK und des AUL im Rahmen des Fachs IWK (Internationale Wirtschafts- und Kulturräume) die UNO-City in Kaisermühlen. Wir passierten die Sicherheitskontrolle und befanden uns plötzlich außerhalb der österreichischen Staatsgrenze. [...]
Wirtschaftsmuseum – COnscious COnsumer Lab
Die Schülerinnen und Schüler der 2AS besuchten am 04.11.22 das Wirtschaftsmuseum in Wien. Dabei nahmen sie am sogenannten „Coco Lab“ teil. Es wurde ihnen anhand diverser Themen ein erhöhtes Konsumentenbewusstsein näher gebracht. Die Schülerinnen und [...]
Outdoortag der 1BS
Ganz im Zeichen “Gemeinschaft” verbrachten auch die Schülerinnen und Schüler der 1BS vergangenen Freitag einen Vormittag auf der Jesuitenwiese im Prater. Im Fokus standen das einander besser Kennenlernen sowie das Stärken der Klassengemeinschaft.
“Tengo sueños eléctricos”: Ein Kinobesuch im Rahmen der Viennale
Im Rahmen des jährlich in Wien stattfindenden internationalen Filmfestivals der Viennale besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. HAK-Klassen am 21. Oktober 2022 eine Filmvorstellung im Gartenbaukino. Gezeigt wurde der Arthouse-Film “Tengo sueños eléctricos”, eine [...]
Lehrausgang zum Wiener Zentralfriedhof
Am 18. Oktober 2022 unternahmen wir, die 2JK, mit Prof. Payyapilly einen Lehrausgang zum Wiener Zentralfriedhof, um Beiträge für das multireligiöse Projekt „Interreligiöses Begegnungslernen“ zu gestalten. Gleich nach dem Passieren des Eingangs führte unser Weg [...]
Outdoortag der 1AS im Prater
Den 12.10.2022 verbrachte die Klasse 1AS im Wiener Grünen Prater. Schon bei einer Wanderung von der Fasangasse durch den 3. Bezirk zum Prater hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einander viel besser kennen zu [...]
Lehrausgang ins Heeresgeschichtliche Museum
Die Schüler und Schülerinnen der 3. Jahrgänge besuchten am 10. Oktober 2022 im Rahmen des Gegenstandes „Geschichte und Politische Bildung“ das Heeresgeschichtliche Museum zum Themenschwerpunkt „Österreich im 1. Weltkrieg“. Zum ersten Mal hatten die Menschen [...]
Erstellen eines Keltischen Lebensbaums
Um den Zusammenhalt in der 2AS weiter zu stärken, suchten die Schülerinnen und Schüler im Botanischen Garten Blätter, die zu ihrem Lebensbaum gehören. Anschließend gestalteten sie den Keltischen Lebensbaum der 2AS, der jetzt die Eingangstür [...]
Exkursion nach St. Pölten
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ unternahmen wir, die 2 JK, am 4.10.2022 einen Lehrausgang nach St. Pölten, um das neue Regierungsviertel zu besichtigen. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Railjet starteten wir unsere Exkursion [...]
Pass-Egal-Wahl
Am 3. Oktober nahm unserer Schule im Zusammenhang mit der Wahl des österreichischen Bundespräsidenten an der österreichweiten Pass-Egal-Wahl teil. Im Rahmen dieser Veranstaltung, die vom Verein „SOS-Mitmensch“ organisiert wurde, wollten wir darauf aufmerksam machen, dass [...]
Lehrausgang zum Schrott-Mann
Die Schülerinnen und Schüler der 2JK und des 1AUL besuchten im Rahmen des NAWI-Unterrichts zu Fuß den neu errichteten 6m hohen Schrott-Mann am Schwarzenbergplatz. Er besteht aus 1 Tonne Elektroschrott, die in Österreich alle 20 [...]
Besuch der Wirtschaftsuniversität Wien
Die Klassen 4AK und 4BK waren heute an der WU-Wien, um sowohl eine Schulung in der Benutzung der Bibliothek der Wirtschaftsuniversität als auch eine Einführung in akademisches Schreiben zu erhalten. Dies alles fand im Hinblick [...]
Spiel und Spaß im Donaupark
Am 27. September 2022 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der 2AS, ein schönes gemeinsames Erlebnis: Mit Freizeitpädagogen arbeitete unsere Klasse im Donaupark zum Thema Gemeinschaft und Teambuilding. Durch Kennenlernspiele und andere Outdooraktivitäten konnte die [...]
Dem Teamgeist auf der Spur
Welche Kompetenzen zum Zusammenhalt einer Klasse wesentlich sind, untersuchte die 1BK im Rahmen des Au-Workshops „Dem Teamgeist auf der Spur“ in der Lobau. Dabei musste nicht nur der Weg zur Workshopwiese in Teamarbeit gefunden werden, [...]
Teambuildingtag der 1AK
Die Schülerinnen und Schüler der 1AK nahmen am 21.09.2022 an einem Teambildungs- und Kennenlerntag mit externen Trainern des Unternehmens allinevents im Donaupark teil. Neben vielen Spielen zum Kennenlernen und Aufbau des gegenseitigen Vertrauens wurden kreatives [...]
Erfolge beim Malwettbewerb der Erzdiözese
Drei unserer Schüler*innen konnten einen Malwettbewerb der Erzdiözese Wien zum Thema "Von Innen nach Außen: Der Baum, der reiche Früchte trägt" für sich entscheiden. Aus diesem Grund bekamen die drei Gewinnerinnen im Rahmen der Schulschlussmesse [...]
Wanderung am Kahlenberg
Am Donnerstag in der letzten Schulwoche unternahm die 2AK gemeinsam mit der 2BK einen Ausflug zum Kahlenberg in den Wiener Weinbergen. Aufgrund des heißen Wetters ersparten wir uns den Aufstieg und fuhren gut ausgerüstet für [...]
Internationales Picknick und Einführung in die spanische Sprache
Am 30. Juni 2022 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 1JK schwer bepackt mit allerlei Köstlichkeiten aus den verschiedensten Ländern – vielfach den Herkunftsländern der Schüler*innen selbst oder von deren Eltern – um gemeinsam [...]
Die 3AK im Tierschutzhaus Vösendorf
Bei strahlendem Wetter und Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke besuchten wir am Tag vor der Zeugnisverteilung das Tierheim in Vösendorf. Viele von uns hatten Futter bzw. Leckerlis für die Tiere mitgebracht. Während der Führung durch zahlreiche [...]
Spaß im Funpark
Die 4BK besuchte am 30.06.2022 das MAXX Entertainment Center. Bei hochsommerlichen Temperaturen spielten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam als Klasse und auch in Teams gruppendynamische Gemeinschaftsspiele, bei denen strategisch vorgegangen werden musste, aber natürlich auch [...]
Sacré Coeur Meets The Prof. – Einführung in das WU-Leben
Die Diplomarbeiten und die Matura nahen, doch wo und wie bereitet man sich ordnungsgemäß vor? Und was danach? Darauf haben Prof. Scharinger, Prof. Leonhartsberger und Prof. Schiendl eine Antwort: Ab auf die WU! Am 30. [...]
Die 3AK im Eisenbahnmuseum Strasshof
In der Früh stiegen wir müde in die S-Bahn ein. Station Silberwald. – Wo kann das nur sein? Nicht weit, nur ein Stück. Schon verließen wir Wien. Erwartungsvoll und plaudernd fuhren wir hin. Mit Verspätung [...]
Ein ereignisreicher Tag in Krems
Am Mittwoch der letzten Schulwoche hieß es für den 1AUL „Ab nach Krems!“. Nach einem kleinen Spaziergang kamen wir an unserem ersten Ziel an: der „Sandgrube 13“, dem größten Qualitätsweinproduzenten Österreichs. Dort erkundeten wir den [...]
Exkursionen nach Bratislava
Auf vielfachen Wunsch unserer Schülerinnen und Schüler der 3 AK/4 BK organisierten wir in der letzten Schulwoche im Juni 2022 mehrere Exkursionen nach Bratislava. Das Rahmenprogramm umfasste sowohl eine kurze Stadtführung als auch den Besuch [...]
Spurensuche in der Kultur- und Wirtschaftsstadt Tulln
Die 3BK begab sich in der letzten Schulwoche auf eine Spurensuche nach Tulln. Dort erforschten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Highlights dieser schönen Gartenstadt an der Donau von den Römern bis Egon Schiele.
Ausflug zum Landgut Cobenzl
Der harte Kern der 2BK machte sich am 29.6.2022, den heißen, schwülen Wetterbedingungen trotzend, auf den Weg, den Lebensbaumkreis am Cobenzl zu erkunden. Dem idyllischen Paula-Wessely-Weg folgend, erreichten wir bald unser erstes Etappenziel: ein Wasserhydrant. [...]
Rätselrallye in der Inneren Stadt
Am 29. Juni 2022 nahm die 1AS an einer Rätselrallye durch den ersten Bezirk teil. Der Startschuss erfolgte vor dem Parlament, wo die Schülerinnen und Schüler in drei Gruppen geteilt wurden und sich anschließend mit [...]
Kinobesuch der 2BK
Die Schülerinnen und Schüler der 2BK haben am Dienstag, 28. Juni das Actors Kino im 1. Bezirk besucht. Gesehen wurde „Der Bauer und der Bobo“ mit dem steirischen Biobauern Christian Bachler und Florian Klenk, dem [...]
Tiergarten Schönbrunn
Die Schülerinnen und Schüler der 1 AK, der 1 BK und der 1 BS besuchten am 29.06.2022 bei perfektem Ausflugswetter den Tiergarten Schönbrunn. Die Exkursion in den ältesten noch bestehenden Zoo der Welt war für [...]
Besuch im islamischen Zentrum in Wien
Die Schüler*innen der 1AK, 1AS und des 1AUL waren zu Besuch im islamischen Zentrum, wo sie eine informative Moscheeführung genießen durften. Dabei lernten sie die Inneneinrichtung und die Funktionen einer Moschee kennen. Dazu zählten Gebetsnische, [...]
Ein genüssliches Picknick am Hackenberg
Nach einer Wanderung durch die Wiener Weinorte Neustift und Sievering erreichten die Schülerinnen und Schüler der 2AK und des 2AUL den Picknickplatz mit einer grandiosen Fernsicht auf den Wienerwald. Bei Jause, Spiel und Spaß genossen [...]
Badener Fotoausstellung – Festival La Gacilly
Am 28. Juni 2022 haben die Schülerinnen und Schüler der 2BS in Begleitung von Frau Professor Goll und Herrn Professor Schlosser eine Exkursion nach Baden unternommen. Das Motto des Lehrausgangs lautete „Kunst und Bewegung im [...]
Ausflug zum Schaubergwerk Seegrotte
Am Dienstag in der letzten Schulwoche besuchte die 1JK gemeinsam mit der 1BK das Schaubergwerk Seegrotte in der Hinterbrühl. Nach einer gemütlichen Wanderung durch die Hinterbrühler Klause wurde es kalt. Bei zirka 7-8 Grad erforschten [...]
Exkursion in das Wirtschaftsmuseum
Die Schülerinnen und Schüler der 1AS und der 1BS besuchten am 28. Juni 2022 das Wirtschaftsmuseum in Wien. Es gab einen sehr interessanten und interaktiven Vortrag über die Welt der Arbeit. Die Schüler*innen waren sehr [...]
Exkursion der 4AK und 4BK nach Mauthausen und St. Florian
Am 28.06.2022 machten sich die beiden Jahrgänge gemeinsam mit Herrn Prof. Scherz und Herrn Prof. König auf den Weg nach Oberösterreich. Unser erstes Ziel war St. Florian, wo wir das weltbekannte Barockstift besuchten. Wir begannen [...]
Film ab!
Die Spanischgruppen des 2AUL, der 3HAK und 4HAK nutzten die Zeit nach Notenschluss, um sich dem neuesten Werk des großartigen Filmemachers Pedro Almodóvar zuzuwenden. „Madres paralelas“ greift nicht nur sozialpolitische Themen auf, sondern beschäftigt sich [...]
Abschlussfeier der 3. HAS-Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen unserer Handelsschule hatten am 22. Juni allen Grund zum Feiern: Sie erhielten nach drei Jahren Handelsschule endlich ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse. Diese wurden ihnen im feierlichen Rahmen im Festsaal überreicht. [...]
¡Buen provecho!
Der Spanischunterricht am 21. Juni 2022 stand ganz im Zeichen der mexikanischen Küche. Die Schülerinnen und Schüler der 3AK und 3BK probierten sich durch die verschiedenen Geschmäcker des nördlichsten lateinamerikanischen Landes. Unter anderem standen Burritos, [...]
Maturafeier am 15. Juni 2022
Mitte Juni war es für unsere Maturantinnen und Maturanten endlich soweit: Sie durften nach harten Wochen voller Anstrengung ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse in den Händen halten und sich nun Absolventinnen und Absolventen der HAK bzw. [...]
Ausflug zum Vienna OpenLab
Nach kurzer Anreise mit der Straßenbahn konnten sich die SchülerInnen im Vienna OpenLab im dritten Bezirk einen ersten Eindruck darüber verschaffen, wie der Berufsalltag eines*r Laborant*in aussehen könnte. Die beiden Trainer versorgen die 4AK und [...]
Ausflug zum Vienna OpenLab
Nach kurzer Anreise mit der Straßenbahn konnten sich die Schüler*innen im Vienna OpenLab im dritten Bezirk einen ersten Eindruck darüber verschaffen, wie der Berufsalltag eines*r Laborant*in aussehen könnte. Die beiden Trainer versorgen die 4AK und [...]
Lehrausgang ins Schloss Belvedere
Am 23. Mai 2022 besuchte die 3AK mit ihrer Lehrerin im Rahmen des Geschichte-Unterrichts die weltbekannte Sammlung im barocken Ambiente des Oberen Belvedere. Im Rahmen einer zweistündigen Führung entdeckten die Schüler und Schülerinnen die Glanzstücke [...]
„Gewalt und Hass an Schulen – die Wiener Rechtsanwaltschaft klärt auf“
Im Mai 2022 durften wir eine Rechtsanwältin und einen Rechtsanwalt an unserer Schule begrüßen. Alle ersten Klassen und Jahrgänge hatten die Ehre, einen jeweils einstündigen Vortrag anzuhören. Am 16. Mai hielt die Anwältin Mag. Barbara [...]
Flughafen Wien-Schwechat
Am 12.05.2022 hatten die Schülerinnen und Schüler der 4AK in Business Behaviour die Möglichkeit, den Flughafen Wien-Schwechat zu besichtigen. Bei einer Busfahrt konnte man diverse Arbeitsbereiche am Flughafengelände kennenlernen. Der Flughafen Wien-Schwechat ist einer der [...]
„Niemals wieder!“
Am 11.5. begaben sich 2AS und 3BK mit ihren Lehrer*innen ins Gartenbaukino um den Dokumentarfilm über einen der letzten Zeitzeugen des Nationalsozialismus „Marko Feingold – ein jüdisches Leben“ mit anschließender Podiumsdiskussion, bei der auch dessen [...]
Präsentation der Diplomarbeiten der 5AK und 5BK
Unsere Maturantinnen und Maturanten aus den Klassen der 5. HAK nützten diese Woche die Gelegenheit, ihre Diplomarbeiten zu präsentieren und sich der Diskussion zu stellen. Im Rahmen der Diplomarbeiten wurden Aufgabenstellungen aus den Bereichen Sport- [...]
Festival Cine Latino en Viena
El 25 de abril de 2022 el grupo de español del cuarto grado fue al cine “Filmcasino” para ver una película colombiana con el título fascinante “Los días de la ballena”. Cada dos años el [...]
Diplomarbeitspräsentation des 3AUL
Einen gelungenen Auftakt in die Maturaphase boten die Schülerinnen und Schüler des 3AUL bei der Präsentation und Diskussion ihrer Diplomarbeiten am 20. April. Dabei wurden Arbeiten aus dem Schwerpunktbereich "Informations- und Kommunikationstechnologien" vorgestellt, in denen [...]
A Play about a Social Experiment
Have you ever heard of “The Wave”? Well, my class and I went to the theatre to see a live performance of it. Carry on reading if you wish to find out more about it. [...]
Fremdsprachenwettbewerb
Am 6. April 2022 fand nach pandemiebedingter Pause wieder der Fremdsprachenwettbewerb der Bildungsdirektion Wien für die BHS, diesmal online, statt. Unsere Schülerinnen und Schüler stellten sich souverän in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch im [...]
Schnelligkeitswettbewerb 2022
Im März fand der jährliche Schnelligkeitswettbewerb im 10-Finger-Tastschreiben für alle Schülerinnen und Schüler statt, wo Schnelligkeit, Geschick und viele Trainingsstunden unter Beweis gestellt wurden. Die Aufgabe für alle bestand darin, denselben Text mit möglichst vielen [...]
Lehrausgang der 2AK zur Luegerkirche am 28.03.2022
Im Rahmen des internationalen Erasmusprogramms „Interreligiöses Begegnungslernen“ machten sich die katholischen Schülerinnen und Schüler der 2AK auf den Weg, um die weltberühmte Luegerkirche (eigentlich: „Friedhofskirche zum Hl. Karl Borromäus“) zu besuchen. Die Schülerinnen und Schüler [...]
Theaterbesuch „Das Los“
Mitte März besuchten wir, die 1AS, 1JK, und die 3AK ein Theaterstück namens „Das Los“. Wir wurden noch vor dem Theaterstück zu einem Onlinespiel eingeladen, bei dem wir über mehrere Tage Vorschläge machen konnten, die [...]
Nothilfe für die Ukraine: Spendenaktion
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, wie ihr bereits aus den Medien erfahren habt, herrscht derzeit ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Die Menschen in der Ukraine sind angesichts der Situation auf das Schlimmste gefasst. Ihr [...]
Unser muslimischer Religionslehrer Prof. Yavuz im Einsatz an der ukrainischen Grenze
Insgesamt haben über eine Million Menschen die Ukraine in den letzten zwölf Tagen verlassen, Prognosen sprechen von kommenden vier bis fünf Millionen Menschen. Während Männer ihre Familien bis zur Grenze fahren und dann umkehren müssen, [...]
Exkursion zur Demokratiewerkstatt
Am Dienstag, dem 1. März 2022 haben wir, die 1JK, uns in die Demokratiewerkstatt des österreichischen Parlaments begeben, und dort die verschiedensten Dinge in Sachen Politik, Parlament, etc. gelernt. Zunächst haben wir die drei Guides [...]
Blackout Poetry
Ein Projekt zu einer besonderen Form der Lyrik In den Sprachen durften unsere Schülerinnen und Schüler zuletzt kreativ werden. „Blackout Poetry“ ist eine besondere Form der Lyrik: Eine Seite eines bereits fertigen Textes wird verwendet, [...]
Candle Pearl: Handgemacht mit viel Liebe!
Wir produzieren als Junior Company Kerzen mit versteckten Botschaften. Diese erscheinen nach einer gewissen Zeit. Dabei kreieren wir drei Linien: „Festliche Tage“, „Romantische Momente“ und „Individuelle Eindrücke“. Die Botschaften bestehen aus Perlen - daher auch [...]
CupClub: Schon alle Tassen im Schrank?
Sie haben noch nicht alle Tassen im Schrank Seit neuestem ist es möglich, in einem vierten Jahrgang eine Junior Company zu gründen. Wir sind dankbar, dass unsere Schule dies anbietet. Erste Geschäftserfahrungen wurden dadurch gesammelt. [...]
Recapsules: Leidenschaftlich kreativ
Leidenschaftlich kreativ: Wir alle verfügen über Leidenschaften und Talente. Möchten Sie unsere kennenlernen? Unser Team: Wir (Anja, Aleks, Bojana, Julia, Noel, Sara B., Sara K., Tamara) sind acht top motivierte Schüler*innen, die ein Jahr [...]
Ein Projekt zum Thema Mülltrennung
Am Montag, den 24. Jänner und am Dienstag, den 25. Jänner fand in der HAK/HAS/AUL Sacré Coeur ein Projekt zum Thema Mülltrennung, Recycling und Plastikverbrauch statt. Dazu wurde online ein Vortrag mit der MA 48 [...]
Teilnahme am BPB Schülerwettbewerb
Die Schülerinnen und Schüler der 1JK sowie des 1AUL nahmen am Schülerwettbewerb der deutschen Bundeszentrale für Politische Bildung teil. Dabei erwarben sich die beiden Klassen Informationen zu zwei ganz unterschiedlichen Themen. Der 1AUL arbeitete zum [...]
Wir sind ein MOS Prüfungsstandort!
Mit dem Schuljahr 2021/22 ist die HAK/HAS/AUL Sacré Coeur Wien nun offiziell ein Microsoft Office Specialist (MOS) Prüfungsstandort und somit eine Zertifizierungsstelle für IT-Kompetenzen durch ein international anerkanntes Hersteller-Zertifikat. IT-begabte Schülerinnen und Schüler haben bei [...]
Lehrausgang zum Wiener Rathaus
Am 9. November 2021 besuchten wir, die 1JK, im Rahmen des Gegenstands „Juristische Praxisfelder“ das Wiener Rathaus, wo wir viel über die Architektur und Nutzung des neugotischen Gebäudes erfuhren. Nach einer kurzen Einführung des Guides [...]
Exkursion zum Flughafen Wien Schwechat
Am 19.10.2021 erforschten die Schülerinnen und Schüler der 3BK und der 5ABK in NAWI und IWK den Airport Vienna in Schwechat. Nach einer äußerst interessanten Busfahrt durch das Flughafengelände konnten wir die verschiedenen Aktivitäten und [...]
Lehrausgang ins Heeresgeschichtliche Museum
Die Schüler und Schülerinnen der 3. Jahrgänge besuchten am 18.10.2021 im Rahmen des Gegenstandes „Geschichte und Politische Bildung“ das Heeresgeschichtliche Museum, um sich mit dem Themenschwerpunkt „Österreich im Ersten Weltkrieg“ genauer auseinanderzusetzen. Die spannenden Führungen [...]
Lehrausgang zur Wanderausstellung „Verfassungsgerichtshof auf Tour“
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der österreichischen Bundesverfassung und des Verfassungsgerichtshofes besuchten die 4AK und die 1JK die Wanderausstellung „Verfassungsgerichtshof auf Tour“ auf der Wiener Freyung. Beginnend bei einem Infopoint konnten die Schüler*innen in einer interaktiven [...]
Besuch der Sonderausstellung zu Hans Kelsen
Anlässlich des hundertjährigen Bestehens unserer Verfassung besichtigte die 1JK am 21. September 2021 die Sonderausstellung „Hans Kelsen und die Eleganz der österreichischen Bundesverfassung“ im jüdischen Museum in Wien. In der interaktiven Ausstellung erfuhren die Schüler*innen [...]