Projekte und Exkursionen

Erasmus+ Schulpraktikum Bordeaux

April 11th, 2025|

Von 06. bis 11. April 2025 machte sich eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der HAK Sacré Coeur und VBS Floridsdorf gemeinsam in Begleitung von Frau Prof. Hannabauer und Frau Prof. Jarmer auf eine [...]

Kilo gegen Armut – gemeinsam für Menschen in Not

April 10th, 2025|

Auch dieses Jahr hat sich unsere Schule in der Fastenzeit an einem sozialen Projekt beteiligt – der Aktion „Kilo gegen Armut“ der YoungCaritas. Diese Initiative rief uns dazu auf, als vernetzte Schulgemeinschaft – die Fastenaktion [...]

Business Case Day 2025

April 4th, 2025|

Am 04.04.2025 besuchte der 2. Jahrgang der Handelsakademie den Business Case Day 2025 an der Wirtschaftsuniversität Wien. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Fallstudien von drei namhaften Unternehmen – OMV, Austrian Airlines und Raiffeisen Bank – [...]

Pass Egal Wahl 2025

April 2nd, 2025|

Am 02.04.2025 nahm unsere Schule an der vom Verein SOS Mitmensch veranstalteten PASS EGAL WAHL teil, bei der auch Menschen ohne österreichische Staatsbürgerschaft die Möglichkeit gegeben wird, sich politisch zu deklarieren. Im Zuge dieser [...]

Let´s found an island!

März 31st, 2025|

Im Rahmen des Workshopprogramms „Arbeitswelt und Schule" der Arbeiterkammer Wien hatten die Schülerinnen und Schüler der 1AS in Kleingruppen die einmalige Gelegenheit, bei einem Planspiel zum Thema Nachhaltigkeit Inselstaaten zu gründen. Das Ziel dabei [...]

Die Geschichte des österreichischen Parlaments

März 31st, 2025|

Am 31.03.2025 fand der Ausflug der Klasse 2CK in das österreichische Parlament statt. Zu Beginn hatten die Schüler und Schülerinnen Zeit, sich frei im Besucherzentrum zu bewegen und sich über die Geschichte der österreichischen [...]

Unter Kriegsherren und Waffenkundlern

März 13th, 2025|

Am 13.03.2025 spazierten die Schülerinnen und Schüler der 2BK zum Heeresgeschichtlichen Museum, um dort eine Führung über die Entwicklung der Waffentechnologie und ihren Einfluss auf die Kriegsführung zu besuchen. Nachdem die 2BK in zwei Gruppen [...]

Fakten-Check und Redaktionsbesichtigung in der APA

März 6th, 2025|

Die Schülerinnen und Schüler der 5AK besuchten am 06.03.2025 die österreichische Nachrichtenagentur APA im 6. Bezirk. Nach einem herzlichen Empfang und einer kurzen Besichtigung der Redaktionsräumlichkeiten erfuhren die Schülerinnen und Schüler von Herrn Christian Kneil [...]

Workshop zum Thema Antidiskriminierung und Antirassismus

Februar 21st, 2025|

Am 21. Februar 2025 nahmen auch die Schülerinnen und Schüler der 1BS an einem Workshop des Vereines „DISRUPT“ mit dem Motto „Wir sehen, was du nicht siehst“ teil. In verschiedenen interaktiven Übungen und Diskussionen trainierten [...]

Erste-Hilfe-Kurs

Februar 17th, 2025|

Wieder eine Neuerung in der HAK Sacré Coeur! Erstmals gab es die Möglichkeit für 28 Schüler*innen, an einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen, der im Festsaal durch eine engagierte Jugendrotkreuz Mitarbeiterin abgehalten wurde. Im Vorfeld mussten die [...]

Tag der Wiener BMS

Februar 11th, 2025|

Am Tag der Wiener Berufsbildenden Mittleren Schulen (BMS) nahmen die Schülerinnen und Schüler der 2AS und 2BS gemeinsam mit großem Interesse an den Aktivitäten der Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus teil. Dieser besondere [...]

Workshop „Ich sehe was, was du nicht siehst!“

Februar 11th, 2025|

Am 11. Februar 2025 fand im Rahmen von PBSK für die Schülerinnen und Schüler der 1AS ein Workshop zum Thema Antidiskriminierung und Antirassismus statt. Der interaktive Workshop wurde vom Verein D!SRUPT gestaltet und hatte das [...]

Besuch der Sonderausstellung im Wien Museum

Januar 31st, 2025|

Da wir bei unserem ersten Besuch im Wien Museum sehr viel Sympathie für die geliebte Einrichtung entwickelt haben, waren wir erfreut über die Möglichkeit eines zweiten Besuchs. Bei jener sagenhaften Exkursion haben wir die lang [...]

Fotoausstellung – Einblicke in bewegende Lebensrealitäten

Januar 30th, 2025|

Am 30. Jänner besuchte die 2CK, begleitet von Prof. Mitmasser und Prof. Payyapilly, die Fotoausstellung „The Lives of Women“ der US-amerikanischen Fotografin Mary Ellen Mark in der Wiener Galerie WestLicht. Mit großer Sensibilität porträtierte Mary [...]

Erkundung der Hauptbibliothek

Januar 30th, 2025|

Am 30. Januar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1AK im Rahmen des Deutschunterrichts die Hauptbibliothek am Gürtel. Während einer ca. einstündigen Führung durch die Säle der (noch für Besucher geschlossenen) Bücherei konnten die [...]

Unser jährlicher Skitag am Hochkar

Januar 29th, 2025|

Es war ein frühes Aufstehen notwendig, um rechtzeitig im Bus zu sitzen, der uns zum Hochkar chauffierte. Die zweieinhalb Stunden Reisezeit vergingen aber wie im Flug und wir wurden mit traumhaften Wetter- und Pistenverhältnissen belohnt. [...]

Workshop „Schadstoffe in Alltagsprodukten“

Januar 23rd, 2025|

Der Workshop "Gefährliche Stoffe – Schadstoffe in Alltagsprodukten" wurde von den Schüler*innen der 4. HAK im Ausbildungsschwerpunkt „Steuern und Recht“ für die Schüler*innen der 3. HAK konzipiert und dauerte je eine Unterrichtseinheit (50 Minuten). Ziel [...]

Kinobesuch: „Der wilde Roboter“ – ein Film, der zum Nachdenken anregt

Dezember 20th, 2024|

Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien, am 20. Dezember 2024, besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1AS, 1BS und 3BK gemeinsam den Film „Der wilde Roboter“, eine werteorientierte Geschichte über Freundschaft und Verantwortung. Der einzigartige [...]

Watch and Eat – das Wien Museum

Dezember 20th, 2024|

Wir Schülerinnen und Schüler der 3AK besuchten am 20.12.2024 teilweise die Weihnachtsmesse in der Karlskirche. Anschließend gingen wir in einem amerikanischen Restaurant essen, finanziert von dem Preisgeld eines im Vorjahr gewonnenen Wettbewerbs – Bravo! Gestärkt [...]

Wien Museum: „Museum for future!”

Dezember 17th, 2024|

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, besuchte die 1AS das Wien Museum, um sich dort mit dem Thema „Museum for Future: Stadtentwicklung und Natur“ auseinanderzusetzen. Die interessant gestaltete Führung regte dazu an, nachdenklich zu werden [...]

JUNG trifft ALT

Dezember 16th, 2024|

Im Rahmen eines Projekts im BPQM-Unterricht besuchten Schülerinnen der 3BK am 16.12.2024 das Altersheim des Malteser Ordenshaus in der Landstraße. Dafür haben wir eine Weihnachtsstunde vorbereitet und diese mit den Bewohnerinnen und Bewohnern miteinander verbracht. [...]

Betriebsbesichtigung bei Vöslauer

Dezember 16th, 2024|

Jeder kennt sie – diese Mineralwasser Flasche! Daher machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3BK am 16.12.2024 vormittags auf den Weg zur Betriebsbesichtigung bei der Vöslauer Mineralwasser GmbH. Nach den ersten Informationen über das [...]

Vernetzung der Lehrer*innen und Schüler*innen an Sacré Coeur Schulen in CEU

Dezember 6th, 2024|

Anfang Dezember nahmen Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler am zentraleuropäischen Netzwerktreffen am Standort Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz teil, wo viele interessante Inputs und Impulse gegeben sowie persönliche Kontakte geknüpft wurden. Die verschiedenen [...]

Infotag 22.11.2024

November 23rd, 2024|

Unser Infotag war ein voller Erfolg mit vielen interessierten Besucher:innen, die von unseren großartigen Guides durch die Schule geführt wurden. Es konnten die Klassen besuchen werden, im Festsaal gab es die Möglichkeit, sich genauer [...]

Migration als Chance: ein historischer Blickwinkel

November 5th, 2024|

Die Schülerinnen und Schüler der 3BK besuchten im Rahmen des Geschichteunterrichts miteinander das Heeresgeschichtliche Museum (HGM). Nach einem herbstlichen Spaziergang durch den Schweizer Garten kamen wir pünktlich an und lernten gleich unseren Guide kennen. In [...]

Besuch in der Müllverbrennungsanlage Spittelau

November 5th, 2024|

Im Zuge des TOW-Unterrichtes hat die 3AK am 5.11.2024 eine Werksführung in der Müllverbrennungsanlage Spittelau besucht. Dem Besucher wird jedes Jahr eine neue Attraktionen geboten. So wurde in den letzten zwei Jahren ein neuer [...]

Betriebsbesichtigung bei Biocannovea

November 4th, 2024|

Wir, die 3AK Klasse, unternahmen am 4. November 2024 eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Biocannovea am Fleischmarkt im 1. Bezirk. Während der zweistündigen Führung durften wir einen guten Einblick in den Betrieb von dem u.a. [...]

Berufe beim Bundesheer

Oktober 25th, 2024|

Die Schülerinnen und Schüler der 2AS konnten am 25.10.2024 einzigartige Job- und Karrieremöglichkeiten beim Österreichischen Bundesheer kennenlernen. Das Bundesheer bietet gute Perspektiven, tolle Jobmöglichkeiten und jede Menge Abwechslung. Dies konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]

Kinobesuch im Rahmen der Viennale: „Diciannove“

Oktober 25th, 2024|

Auch dieses Jahr nutzten mehrere Klassen das Angebot der Bildungsdirektion Wien in Kooperation mit der Arbeiterkammer und nahmen an einer Filmvorstellung im Rahmen der Viennale 2024 teil. Im Gartenbaukino sahen die Schülerinnen und Schüler des. [...]

Ehrenamt macht stark: Besuch der „Freiwilligen Messe“

Oktober 18th, 2024|

Am 18. Oktober waren die 1AS und 1BS auf der „YOVO“ – der Messe für Young Volunteers im Wiener Rathaus. Im beeindruckenden Festsaal informierten sich die Schülerinnen und Schüler an den unterschiedlichsten Ständen über die [...]

Gemeinsam stark: Ein Tag im Zeichen des Teamgeists in der Lobau

Oktober 16th, 2024|

Anfang Oktober erlebten unsere 1. Klassen der Handelsschule und der Handelsakademie einen einzigartigen Tag in der Lobau, der ganz im Zeichen des Teamgeists und der Klassengemeinschaft stand. Welche Kompetenzen für den sozialen Zusammenhalt in einer [...]

Schulsprecherwahl 2024

September 26th, 2024|

Heute wurde unser neues Schulsprecherteam gewählt. Vielen Dank an die Wahlhelfer:innen der 5AK, die unter der Anleitung von Frau Prof. Palliardi die Wahl durchgeführt haben. Wir gratulieren Julia Morosan, Jessica Korbel, Liliana Hanes, Luka [...]

Teambuilding der 2AS auf den Steinhofgründen

September 25th, 2024|

Am 25. September 2024 fand ein Teambuilding-Event der 2AS im malerischen Erholungs- und Naturgebiet Steinhofgründe statt. Dieser Lehrausgang bot eine hervorragende Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, einander besser kennenzulernen und die neu entstandene Klassengemeinschaft, [...]

Erste Notebookklassen

September 12th, 2024|

Unsere Schüler:innen der 2. HAK-Klassen haben heute ihre neuen Notebooks entgegengenommen. Gemeinsam wurden die Geräte eingerichtet. Danke für die tolle Unterstützung durch die Mitarbeiter der Firma Edustore. Jetzt steht einem Einsatz der Geräte in [...]

Picknick & Spiele im Augarten

Juni 28th, 2024|

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2AK sowie 3ABK verbrachten schöne Stunden beim gemeinsamen Picknicken und mit Gesellschaftsspielen im Augarten.

„Führer und Verführer“

Juni 27th, 2024|

Am 27.06. besuchte die 2BS das Village-Cinema im 3. Bezirk um den Film „Führer und Verführer“ anzusehen. Der mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ versehene Spielfilm befasste sich vor allem mit der Beziehung zwischen Adolf [...]

Planspiel „Nachhaltigkeit“

Juni 26th, 2024|

Die Schülerinnen und Schüler der 1AK besuchten am 26.06. das neue Workshopzentrum der Arbeiterkammer, um an einem Planspiel zum Thema Nachhaltigkeit teilzunehmen. In diesem Experiment bauten die Schülerinnen und Schüler in Teams auf einer [...]

Up in the air – Lehrausgang zum Flughafen Wien

Juni 26th, 2024|

Am 26.06.2024 fand ein schultypenübergreifender Lehrausgang zum Flughafen Wien statt. Die Schülerinnen und Schüler der 1BS, der 2BK und des 2AUL besuchten miteinander die Besucherwelt des Vienna International Airport. Dort erkundeten sie auf einer [...]

Bundesbad Alte Donau

Juni 26th, 2024|

Am 26. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2BS, 1CK und 4AK das Naherholungsgebiet Alte Donau. Im Bundesbad wurde dem Badespaß gefrönt. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihrem Bewegungsdrang im kühlen Nass [...]

Lainzer Tiergarten mit Hermesvilla und Rohrhaus

Juni 26th, 2024|

Die Schülerinnen und Schüler der 2 AK durften am 26. Juni das Flair des Stadtwandergebietes Lainzer Tiergarten genießen und mit der Besichtigung der mondänen Hermes Villa kombinieren. Ein Großteil der Klasse konnte somit das erste [...]

Finanzbildungs-Workshop der OeNB

Juni 25th, 2024|

Ein Trainerteam aus vier Personen von der Österreichischen Nationalbank bot den Schülerinnen und Schülern der 2AK und 3ABK am 25. Juni 2024 einen informativen und interaktiv gestalteten Workshop über das wichtige Thema Finanzbildung. Der [...]

Wien Museum und Museum der Illusionen

Juni 25th, 2024|

Die Schülerinnen und Schüler der 1AS besuchten am 25.6.2024 das Wien Museum. Ein Museum zum Erleben-Erfahren-Begreifen mit spannenden und einzigartigen Exponaten! Auf drei Ebenen konnten wir über die Entwicklung unserer Bundeshauptstadt von der Entstehung der ersten [...]

Minigolf mit der 1CK

Juni 25th, 2024|

In der letzten Schulwoche im Juni unternahmen wir, die Klasse 1CK, einen sportlichen Schulausflug. Nach einem Spaziergang von der Schule in den Prater, spielten wir dort Minigolf mit Blick auf das Riesenrad. Die verschiedenen [...]

Exkursion Kulturhauptstadt Tulln

Juni 25th, 2024|

Am 25.6.2024 fuhren die Schülerinnen und Schüler der 2BK, des 2AUL und der 4AK in die Kultur-, Wirtschafts- und Gartenstadt Tulln. Nach einem gemeinsamen informativen Stadtrundgang durch die geschichtsträchtige Altstadt mit dem grün gestalteten Rathausplatz [...]

Sportfest 2024

Juni 24th, 2024|

 Am Montag, den 24.06.2024, der letzten Schulwoche fand endlich wieder unser Sportfest statt. Die vierten HAK Klassen des Schwerpunkts Sport- und Eventmanagement, haben die Organisation übernommen und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. In diesem [...]

Reisebericht: Sommerausflug nach Purbach ins Burgenland

Juni 19th, 2024|

Tag 1: Ankunft, Freibad und Abendessen in Eisenstadt Unser Sommerausflug begann an einem sonnigen Morgen im Juni, als unsere Schulklasse nach Purbach im Burgenland aufbrach. Die Schüler waren voller Vorfreude auf die kommenden drei [...]

Und der Gewinner ist …

Juni 14th, 2024|

HAK Sacré Coeur! Unser Projekt „Einkaufsmeile selbst.bewusst.shoppen“ der 3AK und 3BK schaffte es beim österreichweiten Wettbewerb von „KONSUMENT in der Schule“ auf Platz 1! Wir freuen uns über Urkunden und Goodie Bags, die wir [...]

Workshop „Gewaltprävention und Gender“

Juni 13th, 2024|

Die Schülerinnen und Schüler der 1CS nahmen am 13.06.2024 an einem Workshop zum Thema „Gewaltprävention und Gender: Gendersensible Jugend*arbeit in Aktion“ teil. Dieser wurde von Trainern des Vereins POIKA abgehalten, der es sich zum Ziel [...]

Werksführung bei Vöslauer Mineralwasser

Juni 9th, 2024|

Per Bahn ging es für die Schülerinnen und Schüler der 3ABK am 6.6.2024 nach Bad Vöslau zum dort ansässigen Mineralwasser-Abfüller. Spannende Fakten rund um die Entstehung der Quellen sowie Informationen zum Thema Nachhaltigkeit und Recycling [...]

Gewalt und Hass – die Wiener Rechtsanwaltschaft macht Schule!

Mai 27th, 2024|

Auch heuer durfte unsere Schule am Projekt der Wiener Rechtsanwaltskammer teilnehmen, das dieses Jahr von der Rechtsanwältin Mag. Barbara Ganotz sowie dem Rechtsanwalt Mag. Thomas Breite, LL.M., MBA, durchgeführt wurde. Alle ersten Klassen und Jahrgänge [...]

Die 3ABK bei der ORF-Backstage-Führung

Mai 25th, 2024|

Eine kurzweilige und sehr interessante Führung hinter die Kulissen durften die Schülerinnen und Schüler der 3ABK im ORF-Zentrum am Küniglberg erleben. Der Mediencampus mit den unterschiedlichen Studios und deren technische Ausstattung beeindruckte nicht nur die [...]

Escape Game Wien

Mai 2nd, 2024|

Die Schülerinnen und Schülern der 3AS besuchten am 2. Mai 2024 im Rahmen ihres Abschluss-Lehrausgangs das „Escape Game Wien“. Der Mitarbeiter des Escape Game Wien gab zunächst wichtige allgemeine Informationen, was in den einzelnen Räumen [...]

Sacré Coeur-Wallfahrt nach Mariazell

April 30th, 2024|

Von 28. bis 30. April 2024 nahmen einige unserer Schülerinnen und Schüler der 4AK und 3BK mit ihren Begleitlehrern an der Wallfahrt unserer Sacré Coeur-Schulen nach Mariazell teil. Diese Wallfahrt stand unter dem Sacré Coeur-Ziel [...]

Rollenbilder unter der Lupe

April 18th, 2024|

Für die 1CK stand letzte Woche ein einzigartiger Workshop am Programm. Im Rahmen des PBSK-Unterrichts setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Rollenbildern und Erwartungen der Gesellschaft auseinander. Ein Trainer und eine Trainerin vom Verein [...]

Notebook-Elternabend

April 18th, 2024|

Gestern hatten die Eltern der 1. HAK Jahrgänge die Möglichkeit sich die aktuellen Notebookmodelle anzusehen. Es konnten die offenen Fragen beantwortet werden. Diese Notebooks werden ab nächsten Jahr in allen Fächern eingesetzt.     Eine [...]

Lehrausgang zum Landesgericht für Strafsachen Wien

April 15th, 2024|

Am Montag, 15. April 2024, besuchte die 3AS gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand und ihrer Rechtskundelehrerin das Landesgericht für Strafsachen in Wien, um dort bei zwei Strafverhandlungen zuzuhören. Nachdem alle die Sicherheitsschleuse beim Eingang passiert hatten, [...]

Club Zero

April 11th, 2024|

Die Schülerinnen und Schüler der 1CK besuchten am 11.04.2024 das „Village Cinema“ im dritten Bezirk, um den Film „Club Zero“ anzusehen. Die österreichische Produktion befasst sich auf unkonventionelle Weise mit den Themen Schule, Klimawandel, Ernährung [...]

Die 1AS besucht die MA48: Warum Mülltrennung wichtig ist

April 8th, 2024|

Am 8. April 2024 war unsere Klasse bei der MA 48. Wir wurden mit dem Bus von der U-Bahn-Station abgeholt und fuhren zum Müllsammelplatz. Dort erklärte uns der Guide alles Wesentliche über Mülltrennung und stellte [...]

Akademisches Schreiben – WU Wien

März 25th, 2024|

„Wie starte ich in die vorwissenschaftliche Arbeit?“ Dieser Frage sind die Schülerinnen und Schüler der 3. HAK-Jahrgänge in der Woche vor den Osterferien 2024 nachgegangen. Der Besuch an der Wirtschaftsuniversität Wien war der Startschuss in [...]

Unsere diesjährige Sozialaktion

März 23rd, 2024|

Wir möchten euch über die Ergebnisse einer bemerkenswerten Sozialaktion unserer Schule informieren, welche das Ziel hatte, finanzielle Mittel zur Unterstützung einer Schule in Uganda zu sammeln. Diese Bildungseinrichtung wird von der Schwesterngemeinschaft "Töchter der Göttlichen [...]

Radical

März 15th, 2024|

Am 15. März stand für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2HAK, 3HAK, 4HAK, sowie des 2AUL der neue mexikanische Film „Radical“ am Programm. Der Film handelt von einer Schulklasse, die es gewohnt ist, nicht [...]

Ein italienisch-französischer Kinobesuch

März 15th, 2024|

Im Rahmen des Unterrichts in den zweiten lebenden Fremdsprachen sahen die Französisch- und Italienischgruppen der 2., 3. und 4. Jahrgänge gemeinsam den Film Maria Montessori. Da der Film sowohl in italienischer, als auch in französischer [...]

Wien als Kulturmetropole

März 13th, 2024|

Die Schülerinnen und Schüler der 3BK und des 2. AUL erforschten die Geschichte Wiens von den Anfängen der Zivilisation bis zur Gründung der prächtigsten Kulturmetropole im ausgehenden 19. Jahrhundert. Neben den repräsentativen Bauwerken auf der [...]

Projekt „Einkaufsmeile“ – Video

März 11th, 2024|

Am 31.01.24 fand das Projekt "Einkaufsmeile" der 3. HAK-Klassen im Rahmen der Aktion "Konsument in der Schule" statt. Dazu hat die Projektgruppe ein Video erstellt, welches diesen speziellen Anlass als tolle Zusammenfassung zeigt. Ton [...]

Lehrausgang zur Berufsinformationsmesse BeSt

März 8th, 2024|

Die Schülerinnen und Schüler der 3AS besuchten am 8. März 2024 die Berufsinformationsmesse in der Wiener Stadthalle. Dort konnten sich alle Informationen zu den Themen Berufs- und Studienwahl einholen. Auf großes Interesse stießen auch Vorträge [...]

Zentraleinkaufs GmbH: Ein Übungsfirmen-Startup erobert die ÜFA-Welt

März 6th, 2024|

Am 06.03.2024 war es endlich soweit. Die Schüler*innen der 4AK konnten ihr Organisationstalent, ihr Improvisationstalent, ihr Verkaufstalent, ihr … – einfach alle ihre Talente bei der internationalen ÜFA-Messe im Wiener Rathaus unter Beweis stellen. So [...]

Planspiel Wirtschaft: wirtschaftliche Abläufe hautnah erleben

März 6th, 2024|

Am Mittwoch, den 06.03.2024, übernahmen die Schülerinnen und Schüler der 1BK die Rollen von Arbeitnehmer*innen, Unternehmer*innen und der Regierung des fiktiven Inselstaates Azkabia, der als Kulisse für das Planspiel namens "Wirtschaft" diente. Gemeinsam mit den [...]

Workshop zum Thema „Bewerbungsgespräch“

März 1st, 2024|

Die Schülerinnen und Schüler der 3AS besuchten am 28.02.2024 das BerufsInfoZentrum (BIZ) des AMS Wien. Eine sehr erfahrene Trainerin gab den Schülerinnen und Schülern wertvolle, praktische Tipps für Bewerbungsgespräche. Gemeinsam erarbeitete die Klasse, wie man [...]

Exkursion zum Tag der BMS 2024

Februar 22nd, 2024|

Am 22.02.2024 machte sich die 2BS auf den Weg zu den Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus, um sich am „Tag der BMS“ über Berufsziele und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Im Rahmen eines Stationenbetriebes hatten [...]

Racketlonturnier

Februar 20th, 2024|

Am 20.02.24 fand das schulinterne Racketlonturnier in der Racketworld statt. 24 Paarungen haben an dem Turnier, welches im Rahmen des Schwerpunkts Sport- und Eventmanagement von den 3. Jahrgängen organisiert wurde, teilgenommen. Der Ablauf wurde [...]

Die Narren sind los! – Unser Kostümwettbewerb am Faschingsdienstag

Februar 13th, 2024|

Am Faschingsdienstag fand erneut unser Kostümwettbewerb statt, bei dem sich Schülerinnen und Schüler in teilweise selbst designten, genähten und gebastelten Verkleidungen der strengen Jury stellten. Die verschiedenen Kostüme waren extrem kreativ gestaltet, sodass die Bewertung [...]

Workshop „Engagiert euch!“

Februar 13th, 2024|

Am 13.02.2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 3AS und des 3AUL miteinander am Workshop "Engagiert euch!" teil und erforschten unter fachkundiger Ableitung in Kleingruppen das neu gestaltete Wienmuseum. Wir versuchten die historischen Zusammenhänge mit [...]

Skitag

Februar 1st, 2024|

Dass Skifahren ein Freiluftsport ist, wurde uns heute wieder in Erinnerung gerufen. Trotz Schneeregen waren unsere Teilnehmer*innen am ersten Skitag seit langem top motiviert. Unser Bus war der letzte, der den Parkplatz beim Skigebiet Annaberg [...]

Einkaufsmeile selbst.bewusst.shoppen

Januar 31st, 2024|

Am 31.01.2024 war es endlich soweit! Nach einigen Wochen intensiver Vorbereitung durften die Schülerinnen und Schüler der 3. HAK-Klassen endlich ihre Einkaufsmeile präsentieren. Im Zuge des Projektes „Konsument in der Schule“ wurden mittels verschiedener Informationsstände [...]

Kunst und Klima

Januar 31st, 2024|

Da der 3AUL sich derzeit im IWK-Unterricht mit dem Themenbereich „Nachhaltigkeit, Umweltgeschichte und Klima“ auseinandersetzt, kam unser Lehrausgang ins Obere Belvedere zum genau richtigen Zeitpunkt. Unsere Guides stellten uns dort ausgewählte Kunstwerke, die sich mit [...]

COCO fin – Mitmachlabor in der Finanzbildung

Januar 24th, 2024|

Die Schülerinnen und Schüler der 3BS besuchten am Mittwoch, den 24.01.24, das Wirtschaftsmuseum. Konkret nahmen sie an einem Workshop zur alltagsrelevanten Finanzbildung teil. Dabei wurden verschiedene Themen, wie zum Beispiel Wirkung von Steuern, Zweckmäßigkeit von Sparen, [...]

Lehrausgang ins Kino: Projekt Ballhausplatz

Dezember 21st, 2023|

Die Klasse 1CS unternahm einen Lehrausgang ins Kino, um den Film "Projekt Ballhausplatz" zu sehen. Der Film behandelte die Themen Message Control, die Macht der Bilder und die Rolle der Medien in der Innenpolitik. Die [...]

Lehrausgang: Escape Rooms

Dezember 21st, 2023|

Teamwork, logisches Denken und Beobachtungsgabe waren für die erfolgreiche Lösung der Missionen in den Escape Rooms von Time Busters gefragt, die die Schülerinnen und Schüler der 3ABK am 21.12.2023 besuchten. Gemeinsam in kleineren Teams und [...]

Visions of a dark future: The theatre production of „1984“

Dezember 13th, 2023|

What would it be like if we lived in a surveillance society? The theatre adaptation of George Orwell´s novel “1984”, which was published in 1949, explores a potential answer to that question. However, the results [...]

Lehrausgang ins Außenministerium

Dezember 6th, 2023|

Die angehenden Maturantinnen und Maturanten konnten am 6.12.2023 im Rahmen des IWK-Unterrichts Einblick in die Aufgabenbereiche unseres Außenministeriums gewinnen. Im Verlauf einer fachkundigen Führung besichtigten wir das Callcenter, wo wir Tipps für Auslandsaufenthalte und Reisen [...]

Projekt „KONSUMENT in der Schule“

November 27th, 2023|

Unsere Schule nimmt in diesem Schuljahr am Projekt „KONSUMENT in der Schule“ des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) teil. Dabei erhalten wir monatlich die aktuelle Ausgabe des Magazins Konsument, mit welchem gezielt in den Themenbereichen Verbraucherinformation [...]

Lehrausgang zum zentralamerikanischen Filmfestival

November 22nd, 2023|

Die Schüler*innen aus den fünften Klassen der Handelsakademie besuchten am 22.11.2023 das Metro-Kino im ersten Bezirk um im Rahmen des „Festival de cine centroamericano“ den Kurzfilm „Voces sin fronteras“ anzusehen. Dabei handelte es sich um [...]

Infotag 2023

November 19th, 2023|

Es hat uns sehr gefreut, zahlreiche Besucher*innen an unserem Infotag am 17.11.2023 begrüßen zu können. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, diesen Tag so erfolgreich umzusetzen. Unsere Schüler*innen begleiteten die Besucher durch die [...]

Leader in me

November 16th, 2023|

Neu an unserer Schule: Leader in me?  Wer sonst, wenn nicht ich mit Unterstützung von anderen. Wenn Guides am Infotag selbständig Gäste durch unsere Schule führen, wenn Schüler:innen Verantwortung für andere übernehmen, wenn Schulsprecherinnen Workshops [...]

Internationalität großgeschrieben: Besuch der UNO-City

November 8th, 2023|

Am 08.11.2023 besuchten die Abschlussklassen der HAK und des AUL im Rahmen des Fachs IWK (Internationale Wirtschafts- und Kulturräume) miteinander die UNO-City in Kaisermühlen. Nach der Sicherheitskontrolle ging es gleich in drei Gruppen gegliedert los. [...]

Leistungsschau des Bundesheers

Oktober 25th, 2023|

Am Vortag des österreichischen Nationalfeiertages besuchten die angehenden Maturanten und Maturantinnen der 5AK und 5BK im Rahmen des IWK-Unterrichts die Leistungsschau des Bundesheers. Bei einer Stationenführung mit aktiver Teilnahme konnten wir die vielfältigen Aufgaben und [...]

Come on Barbie, let´s go party!

Oktober 25th, 2023|

Für die Schülerinnen und Schüler der 2AK, 2BK, 2BS und 3AS ging es am Tag vor den Herbstferien ins „Village Cinema Wien Mitte“, wo es hieß: alles in pink! Wir genossen miteinander eine englischsprachige Vorstellung [...]

Kennenlerntag und „Plastic Pirates“-Projekt der 1AK

Oktober 25th, 2023|

Am Tag vor dem Nationalfeiertag unternahm die 1AK eine kleine Exkursion zu den Hausbergen Wiens: der Cobenzl, Kahlenberg und Leopoldsberg. Wir begannen unseren Ausflug am Cobenzl beim Lebensbaumkreis, um dort unseren „Geburtstagsbaum“ zu finden. Die [...]

Día de los muertos im Lateinamerikainstitut

Oktober 23rd, 2023|

Was wäre passender als sich Ende Oktober im Spanischunterricht mit dem besonders aus Mexiko bekannten Fest Día de los muertos zu beschäftigen? Deswegen besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. HAK miteinander das LAI im [...]

Sozialprojekt „72 Stunden ohne Kompromiss“

Oktober 20th, 2023|

Heuer fand wieder Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend „72 Stunden ohne Kompromiss“ (www.72h.at) statt. Auch unsere Schülerinnen und Schüler des 2AUL beteiligten sich bei dieser Aktion und engagierten sich miteinander bei zwei Projekten. Eine [...]

Wir sind Wasserschule!

Oktober 18th, 2023|

Was in den Wiener Volksschulen seit vielen Jahren schon weit verbreitet ist, kommt dieses Jahr endlich auch in die HAK/HAS/AUL: Wir sind Wasserschule! Das Trinken von Wasser während des Unterrichts bringt vielerlei Vorteile. Zum Beispiel [...]

Workshop „Digitale Selbstverteidigung“

Oktober 16th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler einiger ersten Jahrgänge und Klassen haben erfolgreich am Workshop „Digitale Selbstverteidigung“ teilgenommen. Die Lerninhalte umfassten die Bedeutung von Datenschutz, die Grundlagen der IT-Sicherheit und der Gefahrenanalyse, Daten auf (Arbeits-)Geräten oder Datenträger [...]

Digitale Schnitzeljagd durch den 1. Bezirk

Oktober 12th, 2023|

Am 12. Oktober 2023 machten sich die 1CK und drei Begleitlehrerinnen und Begleitlehrer miteinander auf den Weg in die Wiener Innenstadt, um bei Kaiserwetter eine digitale Schnitzeljagd zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler starteten die [...]

Kennenlerntag der 1CK

Oktober 10th, 2023|

Am 10. Oktober 2023 war die 1CK in der Lobau auf Kennenlerntag. Dabei sollten die Klassengemeinschaft und die Kooperation untereinander gestärkt werden. Zusammen wurde ein kleiner Spaziergang in der Au unternommen, schon hierbei wurde mittels [...]

Heeresgeschichtliches Museum

Oktober 2nd, 2023|

Am 02.10.2023 spazierten die beiden dritten Klassen der Handelsakademie bei traumhaftem spätsommerlichem Wetter ins nahe gelegene Heeresgeschichtliche Museum, um die dortige Ausstellung über den Ersten Weltkrieg zu besuchen. In zwei geführten Gruppen konnten beeindruckende Exponate [...]

Naschmarkt

September 28th, 2023|

Am 28.09.2023 besuchte der 2AUL im Rahmen des ANWA-Unterrichts den Wiener Naschmarkt. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten das unterschiedliche Warenangebot bei Obst- und Gemüsesorten und erforschten Herkunft und Verwendung von exotischen Früchten und Nüssen. Auch [...]

Einander kennenlernen in der Lobau

September 25th, 2023|

Die 1AS erlebte am 25.09.2023 einen gemeinsamen Tag in der Lobau, an welchem die Klassengemeinschaft und das Teamwork im Zentrum standen. Im Rahmen des Kennenlerntages erkundeten die Schülerinnen und Schüler miteinander die Lobau und lernte [...]

Sprach-und Kulturreise nach Sanremo: 16.-23. September 2023

September 23rd, 2023|

Die Italienisch- und die Französischgruppe des 5. Jahrgangs machten sich im September auf, um eine Sprach- und Kulturreise der besonderen Art zu erleben. Gleich drei Länder sollten bereist werden: Italien, Frankreich und Monaco. In [...]

Über uns hinausgewachsen: Abenteuer im Waldseilpark Kahlenberg

September 20th, 2023|

Am Mittwoch, den 20. September 2023, erlebte die 1BK einen unvergesslichen Tag im Waldseilpark Kahlenberg. Das Hauptziel dieses Tages war es, nicht nur unsere Klassengemeinschaft zu festigen, sondern auch unsere individuellen Fähigkeiten und Grenzen kennenzulernen [...]

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

September 20th, 2023|

Am Kennenlerntag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 1CS im Rahmen des Unterrichtsgegenstands „Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz“ einen aufregenden Tag in den idyllischen Steinhofgründen. Umgeben von der Natur und frischer Luft hatten sie die Gelegenheit, [...]

Klosterneuburg als Herrschaftssitz der Babenberger

September 13th, 2023|

Am 13.09.2023 besuchten die beiden Maturajahrgänge 5AK und 5BK im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes IWK (Internationale Wirtschafts- und Kulturräume) das Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg mit dem größten Weinkeller Österreichs. Im Rahmen fachkundiger Führungen bewunderten wir den bedeutendsten [...]

Junior Companies übernehmen Verantwortung

August 14th, 2023|

Unternehmer:in für ein Jahr sein, Gewinne erwirtschaften und Gutes damit tun. Auch die Junior Companies des Schuljahres 2022/23 haben wieder mit ihren innovativen Produkten und ihrem Verkaufswillen gezeigt, dass Social Awareness ein wesentlicher Teil des [...]

Spurensuche durch die Kultur-, Wirtschafts- und Gartenstadt Tulln

Juni 29th, 2023|

Am Donnerstag, den 29.06.2023 erforschten die Schüler*innen der 2AK, 2BK, 2JK und 2AS in Kleingruppen den historischen Kern der Babenberger Stadt Tulln, das Festspielgelände mit der Donaubühne sowie die blumengeschmückte Donaulände. Der Rückweg führte [...]

Let´s jump!

Juni 29th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 1BS besuchten am 29.06.2023 das Cyberjump Wien. Es geht dabei um einen Ort mit 5000 m2 Fläche, in dem der Trampolin-Abenteuerpark mit 30 Spielzonen für spannende Unterhaltung sorgt. Nach [...]

Auf den Spuren der Römer in Wien und Turmbesteigung

Juni 28th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler des 1AUL machten sich am 28.06.2023 auf die Suche nach Spuren der Römer in Wien. Start war beim berühmten „Stock im Eisen“; es ging über die Peterskirche zu den Ausgrabungen am [...]

Lehrausgang zum Landesgericht für Strafsachen

Juni 28th, 2023|

Am Mittwoch, dem 28. Juni 2023, besuchte die 2JK das Landesgericht für Strafsachen in Wien, um dort bei zwei Verhandlungen zuzuhören. Begleitet wurden die Schüler*innen von der Richteramtsanwärterin Mag. Lisa Kriegerl, die bereits am Vortag [...]

Gedanken zur Exkursion in den Escape Room

Juni 28th, 2023|

28.6.2023: 1BK, 3BK und 4AK „Wir dürfen keine Bank ausrauben.“ „Unsere Teamarbeit hat uns aus dem Tresor rausgeholfen.“ „Wenn wir hier nicht rauskommen, sitzen wir 25 Jahre hinter Gittern.“ Es war eigentlich eine „Ganz-okay-Erfahrung“. „Es [...]

Picknick in den Wiener Weinbergen

Juni 28th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 2AS und 3AK verbrachten einen wunderschönen Tag in den Wiener Weinbergen. Nach einem steilen Anstieg stärkten sich die SchülerInnen mit einem tollen Picknick mit Wienblick. Bei Spiel und Spaß [...]

Bowling-Battle der 4BK: Jungs vs. Mädels – Wer rollt zum Sieg?

Juni 28th, 2023|

Am Mittwoch wagten sich die Schülerinnen und Schüler der 4BK ins Bowling-Universum und machten die Bahnen unsicher. In einem intensiven Duell, das die Jungs gegen die Mädels austrugen, wurde um jeden Punkt hart gekämpft. [...]

Sprachreise des 2AUL nach Alicante

Juni 27th, 2023|

Am 20.06.23 machten sich die Schüler*innen des 2. Aufbaulehrgangs auf den Weg ins sonnige Spanien, um eine Woche lang ihre Sprachkenntnisse zu verfeinern. Neben den täglichen Spanisch-Kursen in der Sprachschule „Proyecto Español Alicante“ kam [...]

Ausflug in den Financial Life Park

Juni 27th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 2AK haben am Dienstag, dem 27. Juni den Financial Life Park der Erste Bank besucht. Viele Fragen rund um die Finanzwelt konnten beantwortet werden. Die Schülerinnen und Schüler haben mit [...]

Naturabenteuer und Picknick: Die 1BK erkundet den Prater trotz Regen!

Juni 27th, 2023|

Am Dienstagvormittag begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 1BK in die Natur der Prater Hauptallee. Wir wurden vom Regen überrascht, konnten uns jedoch gerade rechtzeitig an einen trockenen Ort retten. Anschließend ließen wir den [...]

Ausflug ins Kongressbad

Juni 27th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 4AK besuchten im Rahmen der Projekttage das Kongressbad im 16. Bezirk. Obwohl dunkle Wolken am Himmel hingen und es auch regnete, ließen sich die Schülerinnen und Schüler nicht entmutigen. [...]

Römerstadt Carnuntum

Juni 27th, 2023|

Die Schüler*innen der 2BK und 3BK reisten gemeinsam am 27.06.2023 in die Vergangenheit, nämlich in die Römerstadt Carnuntum in Niederösterreich. Der Stadtrundgang führte die Schüler*innen durch frühere Handelshäuser, wo u.a. Tücher, Wein und Öl [...]

Picknick und Regen… na und?

Juni 27th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler vom 1AUL und der 4BK machten sich am 27.06.2023 auf den Weg zur Neuen Donau, um gemeinsam gemütlich zu picknicken. Auch vom Regen ließen sie sich nicht davon abhalten, gemeinsam eine [...]

Prozessspiel: Justiz macht Schule

Juni 27th, 2023|

Am 27. Juni 2023 besuchten die Richteramtsanwärter*innen Mag. Lisa Kriegerl, Mag. Joseph Buttiner und Mag. Sophia Seidenschwann unsere Schule im Rahmen des Projekts "Justiz macht Schule". Zu Beginn des Projekts erhielten die Schülerinnen und Schüler [...]

Sportfest 2023

Juni 26th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS/AUL Sacré Coeur nahmen auch dieses Jahr wieder am Sportfest der Schule am Gelände des Donaucity Sportcenters teil. Das Fest fand am Montag, den 26.06.2023 statt. Schülerinnen und Schüler [...]

Bestandene DELF-Prüfung

Juni 24th, 2023|

Herzlichen Glückwunsch unserem Schüler aus dem 2. Jahrgang der Handelsakademie zur erfolgreich abgeschlossenen DELF- Prüfung. Das DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française) ist ein vom französischen Staat verliehenes, weltweit anerkanntes Sprachdiplom für Französisch als Fremdsprache [...]

Ein Tag im Tiergarten Schönbrunn – Tiere, Eis & große Hitze

Juni 22nd, 2023|

Um das Jahr gemeinsam als Klasse zu beschließen, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 2AS auf Lehrausgang. Es sollte tierisch werden, darum ging es in den Tiergarten Schönbrunn. Dort erlebte die Klasse eine [...]

Wenn die 4AK eine Reise tut…

Juni 21st, 2023|

Donnerstag, der 21. Juni, die Sonne schien, für uns ging es aufs Land, gut gelaunt verließen wir Wien. Über Stock und Stein fuhren wir fröhlich weg, nur die Zugverspätung sorgte für ein wenig Schreck. [...]

Projekttag mit dem Handelsgericht Wien

Juni 20th, 2023|

Am 20. Juni dieses Schuljahres besuchte die Vizepräsidentin des Wiener Handelsgerichtes, Mag. Barbara Rath-Ruggenthaler, mit ihrem Team unsere Schule, um das österreichische Gerichtsystem und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche darin vorzustellen. Die Veranstaltung, an der die [...]

Matura- und Abschlussfeier am 16.06.2023

Juni 17th, 2023|

Heute fand die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse der Handelsschule und der Diplom- und Reifeprüfungszeugnisse der Handelsakademie und des Aufbaulehrgangs statt. Unsere Religionslehrer*innen gestalteten eine stimmungsvolle multireligiöse Feier. Frau Direktorin Gaider und die Klassenvorstände Herr [...]

Klettergarten Kahlenberg

Juni 15th, 2023|

Einen Tag nach dem „großen Finale“ (= Notenschluss) machte die 4BK am 15.06.2023 einen Ausflug zur Elisabethwiese beim Kahlenberg. Für die meisten Schüler*innen war dies der Erstkontakt mit Klettergurt, Seilen und Karabiner, aber nach einer [...]

Hass im Netz: Die Wiener Rechtsanwaltschaft macht Schule

Juni 13th, 2023|

Nach dem Erfolg im vergangenen Schuljahr war es für uns eine große Freude, wieder am Projekt der Wiener Rechtsanwaltskammer teilnehmen zu dürfen. Am 13. Juni 2023 begrüßten wir die Rechtsanwältin Mag. Monika Schwaighofer, die in [...]

Sportwoche 2AK und 2JK am Presseggersee

Mai 26th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 2AK und der 2JK verbrachten die Zeit vom 22. bis 26. Mai am Presseggersee in Kärnten. Sie hatten eine große Auswahl an Sportarten, die täglich absolviert wurden. Darunter waren Windsurfen, [...]

Kulturreise der 2BK an den Neusiedler See

Mai 26th, 2023|

Die Schüler*innen der 2BK haben auf der Kulturreise nach Illmitz am Neusiedler See im wunderschönen Burgenland vom 24. bis 26. Mai viel erlebt: von einer Schifffahrt über eine Radtour durch den Nationalpark Seewinkel bis [...]

Ein tierischer Ausflug der 1BK

Mai 5th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 1BK fuhren am 5. Mai 2023 gemeinsam nach Kritzendorf, wo gleich sieben neue vierbeinige Freunde auf sie warteten. Dort angekommen ging es nach einer kurzen Einführung mit den Alpakas und [...]

Technik ist cool!

Mai 4th, 2023|

Bionik – was soll das denn sein? Dabei handelt es sich um die Entwicklung von Technologien, wie zum Beispiel Klettverschlüssen, basierend auf natürlichen Gegebenheiten. Die 1BK konnte mehrere Beispiele dazu im Rahmen einer Führung durch [...]

Exkursion – Heeresgeschichtliches Museum

April 27th, 2023|

Am 27.04.2023 machte sich der 3AUL auf den Weg ins Heeresgeschichtliche Museum, um eine Führung zum Thema NS-Zeit in Österreich zu besuchen. Anhand diverser Plakate, Propagandamaterialen, Kunstinstallationen und Alltagsgegenständen wurden die nationalistische Ideologie und die [...]

Tastaturwettbewerb 2022/2023

April 26th, 2023|

Am 26.04. wurden die Gewinner*innen des schulinternen Tastaturwettbewerbs geehrt. Die drei Besten der Altersgruppen 14-16, 16-18 und der über 18-jährigen haben neben einer Auszeichnung einen Buffetgutschein gewonnen. Wir gratulieren allen Gewinner*innen herzlich!

Besuch des Wirtschaftsmuseums in Wien

April 18th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 2BK nahmen am 18. April 2023 am abwechslungsreich und kurzweilig gestalteten Workshop „COCO lab“ im Wirtschaftsmuseum teil. Das Thema „COnscious COnsumers“, also bewusste Konsumentinnen und Konsumenten, wurde ihnen mittels verschiedener [...]

Betriebsbesichtigung bei Vöslauer

April 13th, 2023|

Wie wird Mineralwasser produziert und abgefüllt? Das haben die Schülerinnen und Schüler der 3BK am 13.04.2023 in Bad Vöslau bei einer Betriebsbesichtigung der Vöslauer Mineralwasser GmbH hautnah erlebt. Wir erhielten anhand einiger Stationen am Betriebsgelände [...]

„Pflichtpraktikum? So eine Show!“

April 12th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 2AK und 2BK besuchten am 12.04.2023 das Theaterstück „Pflichtpraktikum? So eine Show!“, das die Arbeiterkammer Wien veranstaltete. Das Stück handelt von einem Wettbewerb um ein Praktikum, bei dem sich zwei [...]

Besuch im „CoCo FIN“ Wirtschaftsmuseum

März 29th, 2023|

Die 2AK besuchte, zur bewussten und zukunftsfähigen Finanzbildung, am 29.03.2023 das Mitmachlabor „Conscious Consumers‘ finance“ im Wirtschaftsmuseum. Dabei wurden verschiedene Einkommensschichten in der Gesellschaft, Ausgaben eines Haushalts, Gender Pay Gap sowie die Rolle von Staat [...]

Lehrausgang ins Untere Belvedere

März 27th, 2023|

Am 27.3.2023 besuchten die 3. Jahrgänge im Rahmen des Geschichteunterrichts die weitreichende Klimt Sonderausstellung im Unteren Belvedere. Im Rahmen dieser einzigartigen Schau wurden uns in zahlreichen Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen bedeutender Künstler um 1900 die [...]

WUW Exkursion

März 27th, 2023|

Die Gruppe STUB 4 AK/BK besuchte am 27.3.2023 die Bibliothek der Wirtschaftsuniversität Wien, um die wissenschaftliche Recherche vor Ort zu erproben. Die Veranstaltung hat allen Beteiligten gefallen und war ein großer Erfolg.

Eine Deutschstunde in der Bücherei Wien

März 21st, 2023|

Wir, die Schülerinnen und Schüler der 2AS, waren am 21. März 2023 auf Lehrausgang in der Hauptbücherei der Stadt Wien. Dort nahmen wir an einer Führung teil. Dabei wurde uns das Gebäude der Bücherei Wien [...]

Lasst uns eine Insel bauen! – Ein Planspiel zur Volkswirtschaft

März 9th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 1BK hatten am 9. März eine besondere Herausforderung zu bewältigen: Sie sollten im Rahmen eines Planspiels dafür sorgen, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner einer imaginären Insel in Wohlstand leben können. [...]

WU-Besuch der 3BK

März 6th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 3BK besuchten am 06.03.2023 die Wirtschaftsuniversität Wien. Am Programm standen ein Campusrundgang, ein Bibliotheksbesuch, eine Vorstellung des WU-Studienangebotes sowie ein Workshop zum Thema „akademisches Schreiben“. Die Schülerinnen und Schüler erhielten [...]

Erste Bank Financial Life Park

März 2nd, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS besuchten am Donnerstag, den 2.3.2023, den Financial Life Park am Campus der Erste Bank. Dabei konnten sie im Rahmen einer geführten, interaktiven Tour ihr finanzielles Wissen unter Beweis stellen [...]

Lehrausgang ins Jüdische Museum

Februar 28th, 2023|

Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs intensiv mit dem Thema Antisemitismus. Ausgehend von den Wurzeln des christlichen Antisemitismus und seiner Auswirkung auf das christlich-jüdische Zusammenleben wurden im [...]

Lehrausgang ins Technische Museum

Februar 28th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 2AS besuchten am 28.02.2023 im Rahmen des ANWA-Unterrichts (Angewandte Naturwissenschaften) das Technische Museum in Wien. Bevor wir eine sehr interessante Führung durch diese aktuelle Sonderausstellung hatten, erforschten wir das Technische [...]

Fremdsprachenwettbewerb

Februar 24th, 2023|

Der jährlich veranstaltete Fremdsprachenwettbewerb fand heuer am 24. Februar statt. Auch dieses Jahr beteiligten sich unsere Schülerinnen am Wettbewerb, dieses Mal in Englisch und Französisch. Die vier Teilnehmerinnen konnten ihre Fähigkeiten im Zuge dieses Wettbewerbs, [...]

Informationsveranstaltung der österreichischen Pensionsversicherungsanstalt

Februar 24th, 2023|

Am 24. Februar veranstaltete die österreichische Pensionsversicherungsanstalt (PVA) eine Informationsveranstaltung im Festsaal unserer Schule. Neben der Geschichte und der Bedeutung der PVA für das österreichische Gesundheitssystem sollten unsere Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die [...]

Lehrausgang ins Untere Belvedere

Februar 16th, 2023|

Am 16.02.2023 machten sich die zweiten Jahrgänge der HAK im Rahmen des Geschichteunterrichts auf den Weg ins Untere Belvedere, um die Sammlung mittelalterlicher Kunst zu betrachten. Unsere zwei Museumspädagoginnen begeisterten durch ihr umfangreiches Fachwissen und [...]

Juniorfirmen Halbzeit

Februar 4th, 2023|

Die Juniorfirmen der 4BK haben bereits ein halbes Jahr ihre Produkte produziert und verkauft. Im nächsten Semester starten sie nochmals durch mit verschiedenen Aktionstagen, die den Umsatz nochmals ankurbeln werden. Wir wünschen viel Erfolg [...]

“The Wave“ – A play about an experiment gone wrong

Februar 2nd, 2023|

Shortly before the holidays, the students of 1AK and 1BK attended the theatre adaptation of the novel “The Wave” by Morton Rhue. The play is about an experiment conducted by a History teacher at an [...]

Natur als Vorbild?

Februar 1st, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgänge erkundeten kurz vor den Semesterferien die Ausstellung „BIOINSPIRATION - Die Natur als Vorbild“ im Technischen Museum. Beeindruckt haben dabei besonders die genialen Phänomene und Strukturen der Natur, die [...]

Lehrausgang ins Heeresgeschichtliche Museum

Januar 31st, 2023|

Am 31. Jänner 2023 unternahmen die Klassen 2AS und 3BS zum Semesterabschluss einen Lehrausgang ins Heeresgeschichtliche Museum. Nach einem gemeinsamen Anmarsch trennten sich die Klassen, um an zwei unterschiedlichen Führungen, passend zum jeweiligen Lehrstoff, teilzunehmen. [...]

Racketlon-Turnier

Januar 30th, 2023|

Am 30.01.2023 hat das schulinterne Racketlon- Turnier in der Racketworld stattgefunden. 26 Paare haben an dem Turnier, welches im Rahmen des Schwerpunkts Sport- und Eventmamagent von den 3. Klassen organisiert wurde, teilgenommen. Der Ablauf [...]

MOS Zertifizierungen

Januar 23rd, 2023|

Als Microsoft-Office-Specialist Zertifizierungsschule (MOS) hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an der MOS-Prüfung teilzunehmen und sich das begehrte IT-Zertifikat zu verdienen. Wir freuen uns über die erfolgreichen Teilnahmen und gratulieren den frischgebackenen Microsoft Office [...]

Besuch Bezirksvorsteher

Januar 20th, 2023|

Herr Bezirksvorsteher Erich Hohenberger besuchte die HAK/HAS/AUL Sacré Coeur am 11. Jänner 2023. In der 2. Klasse führte er mit einem Schüler ein Bewerbungsgespräch für einen Job in der Bank. Im neu gestalteten Betriebswirtschaftlichen [...]

Lap-Books im Deutschunterricht der 2AS

Januar 17th, 2023|

Im Wintersemester durften sich die Schülerinnen und Schüler der 2AS als Klassenlektüre aus einigen verschiedenen Jugendbüchern jeweils ihren Favoriten aussuchen. Ausgewählt wurden die folgenden Werke: „Boy in a white room“, „Zebraland“ und „Das Schicksal ist [...]

Lehrausgang ins Haus der Geschichte

Januar 12th, 2023|

Am 12. Jänner 2023 besuchten unsere Abschlussklassen 5AK und 3AUL das Haus der Geschichte am Heldenplatz. Das relativ junge Museum befasst sich anhand von verschiedensten Exponaten sehr ausführlich mit der österreichischen Zeitgeschichte. Unter anderem waren [...]

Wir flippen im FLiP-Lab

Januar 12th, 2023|

Die Schülerinnen und Schüler der 1. HAK hatten diese Woche die Möglichkeit, bei einem Lehrausgang ins FLiP-Lab der Erste Bank ihre Kenntnisse zum Thema Geld unter Beweis zu stellen und diese zu erweitern. Im Rahmen [...]

Belvedere – PR in der Kirche

Dezember 23rd, 2022|

Was hat Kirchengeschichte mit Public Relations zu tun? Dieser Frage ging die 2AS im Rahmen eines Lehrausgangs in das Untere Belvedere nach. Unter dem Titel „Supermacht Kirche? PR im Mittelalter“ wurden die Schülerinnen und Schüler [...]

Tapas- ¡Pedimos en español!

Dezember 22nd, 2022|

In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien ging die 5AK im Rahmen des Spanischunterrichts in das spanische Restaurant „Taberna de la Mancha“. Die Spanischklasse probierte die typischen spanischen Häppchen: Tortilla Española (spanisches Omelett), Pan con [...]

Frühstücken im Spanischunterricht

Dezember 20th, 2022|

Die Schülerinnen und Schüler der 1AK und 1BK frühstückten in der Woche vor Weihnachten gemeinsam im Spanischunterricht. Durch das gemeinsame Frühstücken setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Vokabeln zum Thema „Essen“ und [...]

Eine Zeitreise durch die Geschichte Wiens

Dezember 19th, 2022|

Der 2AUL begab sich in der Woche vor Weihnachten bei einem Besuch von Time Travel Vienna auf eine Reise durch die österreichische und Wiener Geschichte. So konnten die Schüler*innen im 5D-Kino auf eindrucksvolle Weise das [...]

Gemeinsam in den Advent

Dezember 7th, 2022|

„Das kommende Zweijahresziel Gemeinschaft soll uns einander näherbringen und zeigen, dass wir Teil einer großen Gemeinschaft sind.“ Wir bedanken uns herzlichst für den liebevoll gestalteten Adventschmuck, der nun unsere Schule schmückt. Dieser stammt aus den [...]

Eine Stadt der Zukunft

November 30th, 2022|

Eine Stadt der Zukunft hat die 2AK im Rahmen eines Workshops entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler sind in den „Wilden Werkstätten“ des Museums für angewandte Kunst angeleitet worden, ihre Vorstellungen einer nachhaltigen Lebensweise in einer [...]

Christkindlmarkt auf Spanisch

November 30th, 2022|

Nach dem Spanischunterricht gingen wir mit einem Teil des 3AUL auf den Wiener Christkindlmarkt. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Rahmen unseres Lehrausgangs die Möglichkeit, ihren Wortschatz zum Thema "Weihnachten" zu vertiefen und zu festigen. [...]

Besuch des Festivals „Cine Centroaméricano“

November 23rd, 2022|

Nach der Doppelstunde Spanisch am 23.11. machten wir uns mit einem Teil des 2AUL auf den Weg ins eindrucksvolle Metrokino, um eine Vorstellung im Rahmen des Festivals "Cine Centroaméricano" zu besuchen. Es handelte sich dabei [...]

Exkursion zur Austro Control

November 9th, 2022|

Die Klassen 5AK und 3AUL besuchten am 08.11.2022 gemeinsam die Austro Control, um die Aufgaben einer Fluglotsin/eines Fluglotsen kennenzulernen. Die Klassen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und es wurden der Ausbildungsweg und die Aufstiegsmöglichkeiten als [...]

Vienna International Center

November 7th, 2022|

Am 7.11.22 besuchten die Abschlussklassen der HAK und des AUL im Rahmen des Fachs IWK (Internationale Wirtschafts- und Kulturräume) die UNO-City in Kaisermühlen. Wir passierten die Sicherheitskontrolle und befanden uns plötzlich außerhalb der österreichischen Staatsgrenze. [...]

Wirtschaftsmuseum – COnscious COnsumer Lab

November 4th, 2022|

Die Schülerinnen und Schüler der 2AS besuchten am 04.11.22 das Wirtschaftsmuseum in Wien. Dabei nahmen sie am sogenannten „Coco Lab“ teil. Es wurde ihnen anhand diverser Themen ein erhöhtes Konsumentenbewusstsein näher gebracht. Die Schülerinnen und [...]

Outdoortag der 1BS

Oktober 21st, 2022|

Ganz im Zeichen “Gemeinschaft” verbrachten auch die Schülerinnen und Schüler der 1BS vergangenen Freitag einen Vormittag auf der Jesuitenwiese im Prater. Im Fokus standen das einander besser Kennenlernen sowie das Stärken der Klassengemeinschaft.

“Tengo sueños eléctricos”: Ein Kinobesuch im Rahmen der Viennale

Oktober 21st, 2022|

Im Rahmen des jährlich in Wien stattfindenden internationalen Filmfestivals der Viennale besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. HAK-Klassen am 21. Oktober 2022 eine Filmvorstellung im Gartenbaukino. Gezeigt wurde der Arthouse-Film “Tengo sueños eléctricos”, eine [...]

Lehrausgang zum Wiener Zentralfriedhof

Oktober 19th, 2022|

Am 18. Oktober 2022 unternahmen wir, die 2JK, mit Prof. Payyapilly einen Lehrausgang zum Wiener Zentralfriedhof, um Beiträge für das multireligiöse Projekt „Interreligiöses Begegnungslernen“ zu gestalten. Gleich nach dem Passieren des Eingangs führte unser Weg [...]

Outdoortag der 1AS im Prater

Oktober 12th, 2022|

Den 12.10.2022 verbrachte die Klasse 1AS im Wiener Grünen Prater. Schon bei einer Wanderung von der Fasangasse durch den 3. Bezirk zum Prater hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einander viel besser kennen zu [...]

Lehrausgang ins Heeresgeschichtliche Museum

Oktober 10th, 2022|

Die Schüler und Schülerinnen der 3. Jahrgänge besuchten am 10. Oktober 2022 im Rahmen des Gegenstandes „Geschichte und Politische Bildung“ das Heeresgeschichtliche Museum zum Themenschwerpunkt „Österreich im 1. Weltkrieg“. Zum ersten Mal hatten die Menschen [...]

Erstellen eines Keltischen Lebensbaums

Oktober 6th, 2022|

Um den Zusammenhalt in der 2AS weiter zu stärken, suchten die Schülerinnen und Schüler im Botanischen Garten Blätter, die zu ihrem Lebensbaum gehören. Anschließend gestalteten sie den Keltischen Lebensbaum der 2AS, der jetzt die Eingangstür [...]

Exkursion zur Müllverbrennungsanlage Spittelau

Oktober 5th, 2022|

Im Zuge des TOW-Unterrichts besuchte die 3BK am 5.10.2022 die Müllverbrennungsanlage Spittelau. Die öffentlichen Verkehrsmittel verunmöglichten es uns leider, die gebuchte Führung pünktlich zu erreichen. Umso erfreulicher war es aber, dass wir vor Ort [...]

Exkursion nach St. Pölten

Oktober 4th, 2022|

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ unternahmen wir, die 2 JK, am 4.10.2022 einen Lehrausgang nach St. Pölten, um das neue Regierungsviertel zu besichtigen.  Nach einer kurzen Fahrt mit dem Railjet starteten wir unsere Exkursion [...]

Pass-Egal-Wahl

Oktober 3rd, 2022|

Am 3. Oktober nahm unserer Schule im Zusammenhang mit der Wahl des österreichischen Bundespräsidenten an der österreichweiten Pass-Egal-Wahl teil. Im Rahmen dieser Veranstaltung, die vom Verein „SOS-Mitmensch“ organisiert wurde, wollten wir darauf aufmerksam machen, dass [...]

Lehrausgang zum Schrott-Mann

Oktober 3rd, 2022|

Die Schülerinnen und Schüler der 2JK und des 1AUL besuchten im Rahmen des NAWI-Unterrichts zu Fuß den neu errichteten 6m hohen Schrott-Mann am Schwarzenbergplatz. Er besteht aus 1 Tonne Elektroschrott, die in Österreich alle 20 [...]

Besuch der Wirtschaftsuniversität Wien

Oktober 3rd, 2022|

Die Klassen 4AK und 4BK waren heute an der WU-Wien, um sowohl eine Schulung in der Benutzung der Bibliothek der Wirtschaftsuniversität als auch eine Einführung in akademisches Schreiben zu erhalten. Dies alles fand im Hinblick [...]

Spiel und Spaß im Donaupark

September 27th, 2022|

Am 27. September 2022 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der 2AS, ein schönes gemeinsames Erlebnis: Mit Freizeitpädagogen arbeitete unsere Klasse im Donaupark zum Thema Gemeinschaft und Teambuilding. Durch Kennenlernspiele und andere Outdooraktivitäten konnte die [...]

Dem Teamgeist auf der Spur

September 22nd, 2022|

Welche Kompetenzen zum Zusammenhalt einer Klasse wesentlich sind, untersuchte die 1BK im Rahmen des Au-Workshops „Dem Teamgeist auf der Spur“ in der Lobau. Dabei musste nicht nur der Weg zur Workshopwiese in Teamarbeit gefunden werden, [...]

Teambuildingtag der 1AK

September 21st, 2022|

Die Schülerinnen und Schüler der 1AK nahmen am 21.09.2022 an einem Teambildungs- und Kennenlerntag mit externen Trainern des Unternehmens allinevents im Donaupark teil. Neben vielen Spielen zum Kennenlernen und Aufbau des gegenseitigen Vertrauens wurden kreatives [...]