Religiöse Feiern
Lehrausgang ins Jüdische Museum
Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs intensiv mit dem Thema Antisemitismus. Ausgehend von den Wurzeln des christlichen Antisemitismus und seiner Auswirkung auf das christlich-jüdische Zusammenleben wurden im [...]
Ökumenischer Start in die Fastenzeit
Beim Aschermittwoch-Gottesdienst am 22.02.2023 in unserer Hauskapelle gab es gleich zwei Prämieren: einerseits den Auftritt unserer Schülerinnengruppe mit Prof. Grubinger, die den Gottesdienst musikalisch umrahmt hat. Die zweite Prämiere betraf unseren ökumenischen Gottesdienst mit den [...]
Vorweihnachtlicher Gottesdienst
Die Schulgemeinschaft machte sich auf den Weg zur Karlskirche, um miteinander einen Tag vor Weihnachten den katholischen vorweihnachtlichen Gottesdienst zu feiern. Dieser stand ganz unter dem Motto „Der Stern von Bethlehem“. Wie in einem vorherigen [...]
Adventimpuls: Botschaft der Engel und der Stern von Bethlehem
Im katholischen und orthodoxen Religionsunterricht haben sich alle Klassen auf unseren vorweihnachtlichen Gottesdienst mit einem besonderen religiösen Impuls vorbereitet. In den Klassen haben sich die Schüler*innen mit den Botschaften der Engel auseinandergesetzt. Sie haben dabei [...]
Internationales Projekt „Sharing Worldviews“
Am 7. Dezember 2022 besuchte uns aus der Türkei Fr. Prof. Aybiçe Tosun, PhD, Assistenzprofessorin an der theologischen Fakultät der Eskişehir Osmangazi Universität in Eskisehir. Bei der Vorbereitung und Durchführung des internationalen Erasmus-Plus Projekts „Sharing [...]
Feier zum Adventbeginn
Es war eine große Freude, dass wir nach so langer Zeit wieder in unserer Kapelle den Beginn des Advents feiern konnten. Im Mittelpunkt stand dabei der Gedanke, dass uns der Stern von Bethlehem durch den [...]
Interreligiöses Begegnungslernen via Zoom zum Thema „Heilige Orte“
Auf Initiative des Schulamts und in Koordination mit der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg nahmen die orthodoxen und katholischen Schüler*innen der 2. HAK am Interreligiösen Begegnungslernen teil. Als Ausgangspunkt wurde den Schüler*innen in ihren jeweiligen Religionsstunden [...]
Lehrausgang zum Friedhof St. Marx
Die 1AK hat nach dem Fest Allerheiligen und Allerseelen den Friedhof St. Marx besucht. Zum jährlichen großen Fest des Totengedenkens in der Katholischen Kirche war dieser Friedhof Ziel eines Lehrausgangs, um sich mit der Begräbniskultur [...]
Lehrausgang zum Wiener Zentralfriedhof
Am 18. Oktober 2022 unternahmen wir, die 2JK, mit Prof. Payyapilly einen Lehrausgang zum Wiener Zentralfriedhof, um Beiträge für das multireligiöse Projekt „Interreligiöses Begegnungslernen“ zu gestalten. Gleich nach dem Passieren des Eingangs führte unser Weg [...]
Katholischer Eröffnungsgottesdienst – Wir vernetzen uns
Zu Beginn des Schuljahres traf sich die Schulgemeinschaft in der Pfarrkirche Maria Geburt, um den gemeinsamen Neuanfang gebührend zu feiern. Im Zentrum stand unser Sacré Coeur-Jahresziel: Gemeinschaft. Unterstrichen durch eine Geschichte, die die Verbundenheit der [...]
Schulschlussmesse in der Karlskirche
„Wer unter dem Schirm Gottes sitzt, der kann sich in seinem Schatten ausrasten.“ Dieser Vers aus dem Psalm 91 stand im Mittelpunkt der Schulschlussmesse am 1. Juli 2022, die von den katholischen Religionsprofessoren Scherz und [...]
Gemeinsames Gebet der muslimischen Schüler*innen zum Schulschluss
Am letzten Schultag fand im Festsaal der Schule ein gemeinsames Gebet für die muslimischen Schüler*innen mit anschließendem Frühstück in angenehmer Stimmung statt. Heute durften sich die Schüler*innen auch von den zwei islamischen Religionslehrern*innen verabschieden, da [...]
Dank und Anerkennung der Erzdiözese
Am 22. Juni 2022 fand im Stephansdom der bereits traditionelle Gottesdienst für schulische Mitarbeiter*innen der Erzdiözese statt. Dieser lud dazu ein, das Schuljahr Revue passieren zu lassen und zu reflektieren – über Gelungenes, Großartiges, Schwieriges [...]
Ostergottesdienst – Karfreitagsliturgie – Freitagsgebet
Ostergottesdienst „Wir bilden ein Netz“ – unter diesem Motto fand am 22. April 2022 um 12:00 Uhr der diesjährige katholische Ostergottesdienst in der Kirche Maria Geburt statt. Dort feierte der gesamte Standort Fasangasse (HAK/HAS/AUL und [...]
Gebet für den Frieden
Am 7.4.2022 hat das erzbischöfliche Schulamt eingeladen, gemeinsam für den Frieden in der Ukraine zu beten. Über alle Religions- und Konfessionsgrenzen hinweg haben wir daran teilgenommen und uns anschließend ein gutes Eis gegönnt.
Interreligiöses Begegnungslernen
Auf Initiative des Schulamts und in Koordination mit der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg nahmen alle Schüler*innen der 2. HAK am interreligiösen Begegnungslernen teil. Als Ausgangspunkt wurde den Schüler*innen in ihren jeweiligen Religionsstunden (kath., orth. und [...]
Kreuzwegandacht für alle katholischen Schülerinnen und Schüler
Die Kreuzwegandacht ist ein spiritueller Impuls, der Jesu Leid mit unserer Lebenserfahrung verknüpft. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler im katholischen Religionsunterricht intensiv mit dem Thema „Krieg“ beschäftigt hatten, sollte diese Andacht vor dem Beginn [...]
Einladung zum Friedensgebet
Wir helfen als Schulgemeinschaft mit unserer Spendenaktion bereits tatkräftig mit, das Leid der Flüchtlinge zu lindern. Jetzt wollen wir ein kräftiges Zeichen für den Frieden setzen und Gott um seine Hilfe bitten! Wo: [...]
Aschermittwoch: Start in die Fastenzeit
Nachdem die noch immer belastende Corona-Situation es nicht zuließ, dass wir als Schulgemeinschaft die Fastenzeit gemeinsam mit dem Aschermittwochgottesdienst starten, fanden sich wieder die einzelnen Klassen in der Kapelle ein. Als Fundament des gemeinsamen Betens [...]
Vorweihnachtliche Andacht
Der traditionelle Gottesdienst vor Weihnachten fand - pandemiebedingt - auch heuer nur in den jeweiligen Klassengruppen statt. Jede einzelne Klasse fand sich mit Prof. Scherz oder Prof. Payyapilly in der Kapelle ein, wo ein von [...]
Interreligiöser Lehrausgang zum Wiener Zentralfriedhof
Anlässlich des Totengedenkens Allerheiligen und Allerseelen machte sich am 5.11.2021 die 4AK als Klassengemeinschaft auf den Weg, um sich gemeinsam über Religions- und Konfessionsgrenzen hinweg über Begräbniskulturen und Jenseitsvorstellungen Gedanken zu machen. Der Wiener Zentralfriedhof [...]
Gottesdienst zu Beginn des Schuljahres 2021/22
Am 17. September hatten wir die großartige Gelegenheit, im Herzen unserer Erzdiözese – im Stephansdom – unseren Schulanfang in einem gemeinsamen Gottesdienst zu feiern. Wir ließen es uns nicht nehmen, als Hausgemeinschaft am Standort gemeinsam [...]
MitarbeiterInnengottesdienst der diözesanen Schulen im Stephansdom
Im Rahmen des MitarbeiterInnengottesdienstes gab es auch eine Ehrung und Verabschiedung von verdienten Mitarbeitern. Zu unserer großen Freude gehörte auch Frau Direktor Hintringer zu den Ausgezeichneten. Lesen Sie mehr ...
Begegnung der Religionen
Nicht über, sondern miteinander reden - interreligiöser Dialog Unter dem Titel "Reise nach Jerusalem" wurde SchülerInnen der HAK/HAS Sacré Coeur Wien im Juni eine besondere Möglichkeit des interreligiösen Dialogs geboten. Der Wiener Gemeinderabbiner Schlomo [...]
Aschenkreuzfeier
Aschenkreuzsegnung – „Lasst euch versöhnen.“ Am Aschermittwoch, dem 26. Februar 2020, begann um 9 Uhr für alle christlichen Schülerinnen und Schüler die alljährliche Aschenkreuzsegnung mit Pater Julien. In den Vordergrund wurden besonders die Themen [...]
Interreligiöser Dialog
Begegnung in Vielfalt Gemäß unserem Jahresthema „Glauben in Vielfalt“ gab es ein Treffen aller drei monotheistischen Weltreligionen in einer Klasse. Auf Einladung des islamischen und katholischen Religionsunterrichts kamen am 13. Februar 2020 zwei jüdische [...]
Gedenkfeier
Trauerfeier für Sr. Rosaria Ein trauriger Anlass führte die Schulgemeinschaft der NMS und der HAK/HAS/AUL Sacré Coeur am 12. Februar 2020 in der Hauskapelle zusammen. Völlig überraschend verstarb Sr. Rosaria vor den Semesterferien und [...]
Vorweihnachtlicher Gottesdienst Maria Geburt
Vorweihnachtlicher Gottesdienst der Schulgemeinschaft pNMS und HAK/HAS/AUL Sacré Coeur Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien machte sich die Hausgemeinschaft auf den Weg, um in der Pfarrkirche Maria Geburt den vorweihnachtlichen Gottesdienst zu feiern. Wir [...]
Adventkranzweihe 2019
Einstimmung in den Advent – Segnung der Adventkränze Advent ist die Zeit der Besinnung - eine Zeit, in der wir uns auf das Weihnachtsfest einstimmen. Der Advent möge, wie Pater Julien in seiner Ansprache [...]
Vorweihnachtlicher Gottesdienst 2018
Weihnachtsgottesdienst 21.12.2018 Weihnachten - Gott kommt uns nahe Advent - Stille Zeit - Besinnung auf die Geburt Die vorweihnachtliche Messe am 21.12.2018. in unserer Hauskapelle sollte uns dabei helfen, innezuhalten und uns auf den [...]
Start in die Fastenzeit 2019
Start in die Fastenzeit: "Weniger - für mehr" Am Mittwoch, den 6. März 2019, hatten alle Christen unserer Schule gemeinsam eine Aschenkreuzsegnung in der Hauskapelle. Das Thema der heurigen Segnung war "Weniger - [...]
Eröffnungsgottesdienst 2018
Feier des Schulbeginns – Wir vernetzen uns Zu Beginn des Schuljahres traf sich die Schulgemeinschaft, um den gemeinsamen Neuanfang gebührend zu feiern. Bischofsvikar Mag. Dariusz Schutzki feierte mit uns die Messe, die ganz im [...]
Einkehr zur Fastenzeit 2019
Denn meine Augen haben das Heil gesehen… (Lk 2,30) Einkehr- und Besinnungsabend in der Fastenzeit für PädagogInnen an den Schulen der Schulstiftung der Erzdiözese Wien Am Abend des 11. April 2019 fanden sich die [...]
Einkehr zum Advent 2018
Alles hat seine Zeit… Adventlicher Einkehr- und Besinnungsabend für alle Lehrerinnen und Lehrer der diözesanen Schulen Am 5. Dezember 2018 nahm sich das Team der HAK/HAS/AUL Sacré Coeur Zeit. Es nahm sich Zeit zur [...]
„150 Jahre Sacré Coeur Wien“ im Dom
150 Jahre Sacre Coeur Wien - ökumenischer Festgottesdienst im Stephansdom Am 22. Oktober 2018 feierten die Sacre Coeur Schulen (Ca. 1800 Menschen, Kindergarten, VS, AHS, NMS, HAK/HAS/AUL) den Jubiläumsgottesdienst. Wir gingen um 7Uhr30 [...]
Auferstehungsgottesdienst 2019
Ostergottesdienst 2019 "Jesus ruft dich als ZeugIn der Auferstehung" Nachdem die Schulgemeinschaft von den Osterferien zurückgekehrt war, feierten wir in unserer Kapelle unseren Auferstehungsgottesdienst. Die Messe wurde musikalisch vom Chor "Gospel project" gestaltet. Die [...]
Eröffnungsgottesdienst 2019
Feier des Schulbeginns – Gemeinsam in das neue Schuljahr Zu Beginn des Schuljahres traf sich die Schulgemeinschaft, um den Neuanfang gemeinsam mit Bischofsvikar Schutzki gebührend zu feiern.